Lufthansa-Streik: Auswirkungen Brüssel
Rund 4.000 Piloten sind in der Nacht zum Montag wie angekündigt in einen viertägigen Ausstand getreten. Im Zuge des Pilotenstreiks in Deutschland sind auch zahlreiche Flüge am Brüsseler Flughafen Zaventem abgesagt worden.
So wurden Verbindungen nach Frankfurt und München gestrichen. Lufthansa-Flüge nach Hamburg und Berlin dagegen werden von Brussels Airlines übernommen.
Bei der Tochter Germanwings soll die Mehrheit der Flüge trotz des Streiks stattfinden.
Reisende, die einen Flughafen in Deutschland anfliegen wollen und dort einen Anschlussflug geplant haben, sollten sich direkt an Lufthansa wenden, betont man am Brüsseler Flughafen.
In dem Tarifkonflikt geht es unter anderem um Gehaltsforderungen und um die Sicherung von rund 4.500 Arbeitsplätzen in Deutschland.