Regierung kauft für 100 Mio.€ Ethias-Anleihen
Ethias Finance, die Holding der Versicherung, braucht Geld, um die Verluste, die beim von der Europäischen Union verlangten Verkauf der Dexia-Aktien entstanden sind, auszugleichen. Die EU fordert von Dexia die Abstoßung der Dexia-Papiere im Ausgleich zu der staatlichen Unterstützung, die ihr gewährt wurde.
Bis zum 31. Dezember 2011 werden Ethias-Obligationen im Gesamtwert von 280 Millionen € ausgegeben. Bund und Länder in Belgien haben für solche Anleihen gezeichnet.
Belgiens neuer Finanzminister Steven Vanackere (CD&V) bestätigte die Zusage seiner Regierung, für Ethias-Anleihen zu zeichnen und sprach von einer positiven Investition. Von versteckter staatlicher Unterstützung will die Regierung allerdings nichts wissen.
Nach der Zerschlagung der Finanzgruppe Dexia als Folge der Finanz- und Kreditkrise waren die Großaktionäre der Bank, die Gemeindeholding und die Kooperative Arco, zahlungsunfähig geworden und mussten abgewickelt werden. Dies sollte bei der Versicherungsgruppe Ethias auf jeden Fall vermieden werden.