© Sergii Kolesnyk - creative.belgaimage.be

Ägyptische Botschaft: “Brussels Airlines schadet unserem Tourismus”

Die ägyptische Botschaft in Brüssel hat scharf mit einer Pressemitteilung auf die Entscheidung von Brussels Airlines und Thomas Cook reagiert, aus Sicherheitsgründen vorläufig auf Flüge in Richtung Sharm-El-Scheik zu verzichten. Diese Touristenhochburg sei nicht von Sicherheitsproblemen bedroht, hieß es aus der Botschaft und deshalb würde der gesamten Region ein Schaden zugefügt.

Am Mittwoch hatten die beiden von Belgien aus operierenden Fluggesellschaften entschieden, Sharm-El-Scheik und den gesamten Sinai nicht mehr anzusteuern (siehe nebenstehenden Beitrag). Man habe nach einer Sicherheitsanalyse festgestellt, dass es zwar keine Probleme vor Ort gebe, doch dass die Gebiete, die die Maschinen auf dem Weg dorthin überfliegen müssen, nicht sicher seien.

Deshalb werde man bis Oktober nicht mehr dorthin fliegen. Bei Brussels Airlines hieß es dazu, dass dies im Einklang mit allen anderen Mitgliedern der Lufthansa-Gruppe entschieden worden sei.

Die ägyptische Botschaft gibt in ihrer Pressemitteilung an, niemand habe mit ihr oder mit anderen Instanzen des Landes Kontakt aufgenommen, bevor die Flüge annulliert wurden: „Die Fluggesellschaft hat auch keine glaubwürdige Begründung für diesen Entschluss vorgelegt. Dies ruft Fragen auf, auch weil dies einen negativen Schatten auf den Tourismus in Sharm-El-Scheik wirft.“

Weder in Sharm-El-Scheik, noch irgendwo anderes liege ein Sicherheitsproblem oder eine Terrordrohung vor, so die Botschaft: „Wir rufen Brussels Airlines denn auch dazu auf, uns die Information zukommen zu lassen, die dieser Entscheidung zugrunde liegen.“

Meist gelesen auf VRT Nachrichten