Der Reaktor Doel 3 ist schon wieder ausgefallen
Der Meiler Doel 3 im gleichnamigen Atomkraftwerk bei Antwerpen (Foto) steht seit Sonntagmittag nach einem technischen Problem wieder still. Wie jetzt erst bekannt wurde, liegt das Problem bei einem Turbinensystem im nicht-nuklearen Bereich des Reaktors.
Der Meiler Doel 3 war erst vor kurzem, genauer am 23. Juli, nach 10 Monaten Abschaltung für Reparationsarbeiten, nach dem Schäden am Beton der Anlage festgestellt wurden, wieder ans Netz gegangen.
Nach Angaben von Kraftwerksbetreiber Engie Electrabel trat das Problem erst dann auf, als der Meiler wieder zu 100 % arbeitete. Vorher hätte man dieses technische Vorkommnis nicht bemerken können.
Konkret handelt es sich bei dem vorliegenden Problem bei einer schadhaften Dichtung einer Klappe im Turbinensystem im nicht-nuklearen Teil des Reaktors.
Auf die nukleare Sicherheit habe der Vorfall keinen Einfluss, so Engie-Sprecherin Nele Scheerlinck, doch für das Personal der Anlage könnte es Probleme mit Heißdampf geben. Die Klappe müsse repariert werden und Doel 3 werde am Freitagnachmittag wieder hochgefahren, so die Sprecherin.