Club Brügge und Anderlecht mit der vollen Ausbeute
Auch nach dem dritten Spieltag in der ersten belgischen Fußball-Liga haben die beiden großen Vereine Club Brügge und RSC Anderlecht alle bisher möglichen Punkte geholt. Weiterhin punktelos am Tabellenende finden sich Excel Mouscron und die Rote Laterne AS Eupen.
Am Freitag gewann der Club aus Brügge vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen KV Kortrijk. Die Gäste wussten bereits nach noch nicht einmal 10 Spielminuten, dass die Sache aussichtslos war. Mit gleich zwei Treffern von Arnaut Danjuma Groeneveld (in der 2. und der 8. Minute - Foto) war der Rückstand schnell da. Schrijvers traf nach knapp einer Stunde dann zum Endstand von 3:0.
Standard Lüttich kam hingegen über ein 0:0 gegen Aufsteiger Cercle Brügge nicht hinaus und in der Partie STVV Sint-Truiden gegen Lokeren gab es bei einem 1:1 ebenfalls lediglich eine Punkteteilung. Mouscron hatte daheim gegen Antwerp mit 0:1 das Nachsehen. Viel härter traf es die AS Eupen aus Ostbelgien. Im Stadion von Zulte Waregem gab es eine 4:0-Klatsche.
Viel besser erging es auch Waasland-Beveren nicht, denn bei AA Gent gab es eine 4:1-Niederlage. Gent hat damit endlich seinen verpatzten Saisonstart weggewischt. KV Ostende unterlag zuhause Racing Genk mit 0:2, was den Limburgern den Anschluss an die Tabellenführung brachte. Dem RSC Anderlecht gelang ein knapper 1:2-Sieg in Charleroi. Besonders schön spielten die Brüsseler wieder nicht und Coach Hein Vanhaezebrouck warnte davor, dass auf diese Weise auch wichtige Spiele verloren gehen werden.
Club Brügge und der RSC Anderlecht führen die Tabelle mit jeweils 9 Punkten an, gefolgt von Racing Genk und Antwerp FC mit je 7 Zählern. Am Tabellenende stehen Waasland-Beveren mit 2 Punkten, Lokeren und Kortrijk mit 1 Punkt und Mouscron sowie Eupen noch ohne Zählbares.