Der zweite Wolf in Limburg hat Naya getroffen

Seit einigen Tagen ist bekannt, dass sich in der Provinz Limburg ein zweiter Wolf bewegt. Dass es sich bei diesem Wolf, der bereits einige Schafe gerissen hat, nicht um die seit Januar hier lebende Naya handelt, belegen Nachtbilder, die einen Wolf zeigen, der keinen Peilsender um den Hals trägt. In der Nacht zum Dienstag legten weitere Nachtbilder ein Treffen beider Wölfe fest.

„Naya hat Gesellschaft bekommen.“, sagte Koen van Muylem vom flämischen Institut für Natur- und Waldforschung (INBO) am Dienstagmorgen gegenüber VRT NWS. Die Naturforscher und ihre Landesinstitutionen freuen sich sehr darüber, dass sich die beiden Wölfe bereits kennen und sich nachweislich tatsächlich begegnet sind.

Beweis dafür ist das Foto, das unseren Beitrag illustriert. Es zeigt beide Wölfe gemeinsam in der Nacht zum Dienstag. Rechts ist Naya mit ihrem Peilsender zu erkennen und links der andere Wolf. Wenn es sich dabei um ein Männchen handelt, so die Natur- und Tierschützer, dann könnte es vielleicht bald schon Nachwuchs geben, was wiederum zur Bildung eines Rudels führen kann.

Meist gelesen auf VRT Nachrichten