Brussels Airlines Cargo und Lufthansa Cargo starten enge Zusammenarbeit
Die im Frühjahr angekündigte Vermarktung der Frachtkapazitäten der Brussels Airlines (SN) zum 1. September 2018 durch Lufthansa Cargo hat begonnen. Die Netzwerke beider Unternehmen ergänzen sich optimal.
Die Kunden der Brussels Airlines Cargo erhalten durch die neue Zusammenarbeit einfachen Zugang zum weltweiten Streckennetz der Lufthansa Cargo mit rund 300 Zielorten in über 100 Ländern. Für Lufthansakunden wird das Streckennetz um 15 weitere attraktive Zielorte – vor allem in West-, Ost- und Zentralafrika, direkt ab Brüssel – ergänzt.
„Unsere enge Zusammenarbeit mit Lufthansa Cargo ist eine echte Win-Win-Situation für beide Unternehmen und unsere Kunden. Als Afrika-Spezialist erweitern wir das Portfolio von Lufthansa Cargo um neue Zielorte und können als Brussels Airlines unsere Frachtkapazitäten noch besser nutzen“, so Reinout Puissant, Global Platform Manager von Brussels Airlines Cargo.
Brussels Airlines Botschafterin Belgiens
Brussels Airlines ist Belgiens nationale Fluggesellschaft, die die Hauptstadt Europas mit 122 Zielorten verbindet – 24 davon in Afrika, dem Kontinent der für Brussels Airlines wie ein zweites Zuhause ist. Neben Afrika bietet Brussels Airlines mehr als 90 Ziele in Europa, drei in Nordamerika sowie Verbindungen nach Tel Aviv und Mumbai. Das Unternehmen hat über 3.900 Mitarbeiter und betreibt 53 Flugzeuge, die täglich rund 250 Flüge durchführen und mehr als neun Millionen Passagiere pro Jahr zum, über und vom Flughafen Brüssel fliegen.
Die Frachtkapazitäten von Brussels Airlines werden von Lufthansa Cargo vermarktet. Brussels Airlines ist Teil der Eurowings Group und Mitglied der Star Alliance. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und befindet sich zu einhundert Prozent im Besitz der Deutschen Lufthansa AG.