Pennsylvania-Priester missbrauchte auch in Leuven einen Minderjährigen
Einer der Priester, der in den Ermittlungen wegen Kindesmissbrauch durch römisch-katholische Geistliche im amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania genannt wird, studierte und doktorierte an der Katholischen Universität Leuven (Löwen). Laut strafrechtlicher Ermittlungen der amerikanischen Justizbehörden soll der Mann einen Minderjährigen während seines Aufenthalts in Löwen missbraucht haben.
Anfang dieser Woche präsentierten die Justizbehörden der Vereinigten Staaten die Ergebnisse ihrer Ermittlungen. Demnach haben in den letzten 70 Jahren 300 Priester in Pennsylvania rund 1.000 Kinder missbraucht. Die amerikanischen Justizbehörden werfen der katholischen Kirchenhierarchie vor, den Missbrauch vertuscht zu haben.
Dokumente, die sich auf den Fall beziehen, belegen, dass einer der Priester in den 90er Jahren an der Katholischen Universität Leuven (KUL) studiert und dort promoviert haben soll.
Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten besuchte der Pfarrer Leuven mehrmals. Der angebliche Missbrauch in Leuven soll während dieser Besuche stattgefunden haben.
Unterdessen hat der Papst den massiven Missbrauch von Kindern durch Geistliche als kriminell und abscheulich bezeichnet. Der Papst fügt hinzu, dass die Kirche aus der Vergangenheit lernen sollte und dass die Täter und diejenigen, die den Missbrauch vertuscht haben, sich dem stellen müssen, was sie angerichtet haben.