Polizei kommt in Gent zum Einsatz: Weißes Pulver in Wahlurnen

In Gent ist bei der Stimmauszählung in vier Urnen verdächtiges weißes Pulver entdeckt worden. Der Vorsitzende des betroffenen Zählbüros benachrichtigte sofort die Polizei und diese alarmierte den Zivilschutz, der jetzt klären soll, um welche Substanz es sich handelt.

Das Personal des Wahllokals fand das Pulver sowohl in Wahlurnen mit den Stimmen für die Provinzwahlen als auch in den Wahlurnen mit den Stimmen für die Kommunalwahlen.

Die Polizei ließ das Wahllokal sofort absperren und richtete eine Sicherheitszone in der Schule ein, in der die Auszählung gerade begonnen hatte. Es ist noch unklar, wie lange es dauern wird, bis die Wahlurnen zur Stimmauszählung freigegeben werden können. Der Vorfall bedeutet, dass sich ein vollständiges Ergebnis von Gent verzögern wird.

Eine Polizeisprecherin sagte der VRT-Nachrichtenredaktion, es bestehe keine Explosionsgefahr. Sieben Personen, die sich in dem Raum mit den Urnen aufhielten, dürfen das Gebäude vorerst nicht verlassen.

Meist gelesen auf VRT Nachrichten