Apotheker schlagen Alarm : "Es fehlt an Medikamenten"

Die Liste der Medikamente, die derzeit in Belgien nicht verfügbar sind, wird immer länger. Der belgische Pharma-Verband schlägt deshalb Alarm. 

"Häufig ist es möglich einen Ersatz zu finden, aber es kommt auch vor, dass wir den Patienten  zu seinem Arzt zurückschicken müssen. Das ist natürlich ein Problem", erklärt Lieven Zwaenepoel, der Sprecher des belgischen Pharma-Verbandes.

"Zur Zeit sind 413 Arzneien nicht verfügbar und weitere Medikamente können nur begrenzt geliefert werden", erklärt der Sprecher. Die Versorgungsknappheit mit bestimmten Medikamenten habe mehrere Ursachen : Der Export der Wirkstoffe, die ursprünglich für den belgischen Markt bestimmt waren, Probleme bei der Herstellung und beim Vertrieb oder fehlende Reserven in den Lagerbeständen.

Um welche Medikamente handelt es sich?

Zu den fünf am häufigsten kontingentierten Arzneien gehören ein Impfstoff gegen Hepatitis, Thrombosespritzen, ein Inhalationsmittel gegen Asthma, ein Antidepressivum und ein Mittel gegen Epilepsie. Das sind Behandlungen, die der Patient nicht einfach unterbrechen oder durch eine alternative Arznei ersetzen kann, heißt es beim Verband.

Unter den Arzneien, die nicht verfügbar sind, aber eine andere Ursache haben, ist auch ein Mittel gegen Krebs. Hierfür gab es eine identische alternative Arznei auf dem belgischen Markt. Das Mittel wurde dann aus dem Ausland importiert. Doch manchmal dauert es Wochen, bis das Verfahren zur Anpassung, das über die Föderale Arzneimittelagentur  läuft, abgeschlossen ist.

Bei der Föderalen Arzneimittelagentur arbeiten inzwischen zwei Arbeitsgruppen an Lösungen des Problems der Arzneimittelknappheit. 

Die vollständige Liste mit den nicht verfügbaren Medikamenten finden Sie hier!

Meist gelesen auf VRT Nachrichten