Von Käfertreffen in Brüssel, Warmen Wintern in Kasterlee und chinesischen Löwen in Löwen
An diesem Wochenende finden vielerorts wieder zahlreiche kulturelle Aktivitäten in Belgien statt. Lesen Sie hier eine Auswahl der vielen Veranstaltungen.
„Warmer Winter“ in Kasterlee
Die Domäne „Hoge Rielen“ in Kasterlee in der Provinz Antwerpen bildet den Rahmen für das „WinterWarm-Festival“, das bis Sonntagabend dauert. Die Aufführungen sind kostenpflichtig, aber am Samstagabend kann der Besucher gratis an der Wanderung "Uit het donker II" teilnehmen. Mit einem kleinen Plan gelangt man in die dunkelsten Teile des Waldes, wo Künstler Licht und andere Werke installiert haben. Wenn der Himmel klar ist (leider sagt das KMI nicht viel Gutes voraus), gibt es auch die Möglichkeit, Sterne mit fachkundiger Begleitung durch Teleskope anzuschauen.
Diamant van Lars von Trier in Antwerpen
Das Museum für zeitgenössische Kunst Antwerpen MHKA stellt den Film 'Melancholia: The Diamond' von Lars von Trier vor. Der Film ist Ausstellung und Event. Bis zum 5. Mai zeigt das Museum einen Diamanten, der speziell auf Wunsch des Regisseurs geschliffen wurde. Der Diamant fasst - zusammen mit einer Virtual Reality Erfahrung, die dazu gehört - die Geschichte des Films zusammen.
Wenn der Besucher infolge der Ausstellung Lust hat, sich einen Film von Lars von Trier anzusehen, kann er gleich ins nahe gelegene Cinema Zuid gehen. In den kommenden Monaten spielt das Kino alle Filme des dänischen Skandalregisseurs auf einer Großleinwand. Am Sonntag steht "The element of crime" von 1984 auf dem Programm.
Laure Prouvost im MHKA
Auch Laure Prouvost stellt seit diesem Wochenende im M HKA aus. Die französische Künstlerin gewann 2013 den Turner-Preis und lebt inzwischen in Antwerpen. Dies ist ein wichtiges Jahr für Prouvost, denn neben dieser (bisher größten) Einzelausstellung wird sie in diesem Jahr auch Frankreich auf der Biennale in Venedig vertreten. In Venedig werden sich ihr unter anderem Jos de Gruyter und Harald Thys hinzugesellen. Sie sind am belgischen Pavillon zu finden.
Chinesische Löwen in Löwen
Auch das Städtchen Löwen hat entdeckt, dass das "Jahr des Schweins" begonnen hat und organisiert ein eigenes chinesisches Neujahrsritual.
Gegen 13 Uhr sollten die chinesischen Löwen auf dem Martelarenplein in der Nähe des Bahnhofs eingeweiht sein. Danach tanzen die Löwen durch die Diestsestraat in Richtung Marktplatz. Gegen 15.00 Uhr gibt es kostenlosen Ingwertee für die Feiernden.
Winterfestivals
Trix in Antwerpen besteht seit 15 Jahren und feiert heute mit einer zusätzlichen Bühne beim Showcase Festival "We are open". Das Festival konzentriert sich auf belgische Bands, wobei der Schwerpunkt auf jungen Talenten liegt. An der neuen Bühne "Silent stage" wird das Publikum nur in begrenzter Anzahl zugelassen, um in aller Stille die Musik von u.a. Astronaute genießen zu können.
Im BOZAR in Brüssel findet am Samstag und Sonntag das Afropolitan Festival statt, für das in der Horta-Halle ein Pop-up-Shop eröffnet worden ist als "Ode an die Kreativität der afrikanischen Diaspora“. Der Rest des Festivals ist kostenpflichtig.
Schokoladenprobe in Brügge und Käfertreffen in Brüssel
Valentin ist im Anmarsch: In Brügge steht das jährliche Schokoladenfest im Zeichen der Liebe. Am Samstag und Sonntag kann man für 2,5 € im Rathaus von Brügge Schokoladendemonstrationen beiwohnen oder an Workshops, Kinderworkshops, etc. teilnehmen. Und man darf auch Schokolade probieren.
Am Sonntag vor Valentinstag treffen sich die Liebhaber des Volkswagen Käfers beim Autoworld-Museum im Jubelpark/Cinquantenaire-Park in Brüssel. An die 300 stolze Besitzer zeigen ab 11 Uhr ihr Auto. Das wird aus diesem Anlass in ein "Woodstock-Feeling getaucht“. Gegen 14 Uhr verlassen die rund 300 Autos den Park wieder in Richtung Tervuren.
Schönes Wochenende!