Dominiek Lootens: Spitzenkandidat von Vlaams Belang für das Brüsseler Regionalparlament
Dominiek Lootens (Foto rechts neben seinem Parteivorsitzenden Tom Van Grieken) sitzt seit Juni 1995 ununterbrochen für die rechtsradikale Partei Vlaams Belang im Brüsseler Regionalparlament. Der ehemalige flämische Regionalabgeordnete stammt aus Torhout in der Provinz Westflandern, lebt aber schon lange in Brüssel und zwar im Ortsteil Jette. Lootens ist seit langem Vlaams Belang-Fraktionsführer im Brüsseler Parlament und studierte Jura ohne Abschluss.
Dominiek Lootens ist der Ansicht, dass die Brüsseler Region ihre Prioritäten in die falsche Richtung lenkt, denn eigentlich sollte die Region in erster Linie für „unsere Leute sorgen.“ In dieser Hinsicht ist der Vlaams Belang-Politiker besonders aktiv im sozialen Bereich, wo er die Bevorteilung von Migranten angreift, z.B in Sachen medizinische Versorgung und Sozialwohnungen. Ein Dorn im Auge ist ihm auch die Förderung von Moscheen in Brüssel und darüber hinaus.
Von der Umweltzone in Brüssel hält Lootens nicht viel, denn seiner Ansicht nach bringt sie vor allem für Rentner und Personen mit körperlichen Beeinträchtigung viele Probleme mit sich.
Lootens gehört im Brüsseler Regionalparlament zu den Veteranen, denn er hat seit 1995 dort einen Sitz. Unlängst sagte er gegenüber der flämischen Tageszeitung Het Laatste Nieuws: „Im Brüsseler Parlament lege ich schon seit 25 Jahren, wo es nötig ist, den Finger in die Wunde.“ Weiter ist er der Ansicht, dass man nicht an der Macht sein müsse, um Macht zu haben. Damit deutet er auf die Tatsache, dass keine andere Partei dazu bereit ist, mit dem rechtsradikalen Vlaams Belang zu koalieren – auch und gerade nicht in Brüssel.