Nafi Thiam hat trotz Ellenbogenverletzung im französischen Talence den Siebenkampf gewonnen
Am Ende des Wettbewerbs Décaster in Talence bei Bordeaux lag die Belgierin mit 6.819 Punkten auf Platz Eins, ihr zweitbestes Siebenkampfresultat und die beste bisherige Weltjahresleitung in dieser Disziplin. Zuvor hatte eine Ellenbogenverletzung Nafi Thiam (Foto) beim Speerwerfen viele Punkte gekostet. In der Disziplin blieb sie mit 47,25 Meter hinter den Erwartungen zurück. Vor dem Speerwerfen lag Thiam auf neuem Europarekord-Kurs im Siebenkampf.
Am zweiten Tag des international besetzten Wettbewerbs Décastar in Talence bei Bordeaux zeigte die belgische Siebenkämpferin Nafissatou (Nafi) Thiam auch am Sonntag weiterhin eine hohe Leistung. Im Weitsprung verbesserte sie den belgischen Rekord am Vormittag mit einem Sprung von 6,67m. Bereits gestern hatte sie im Hochsprung einen neuen Weltrekord aufgestellt.
Der zweite Tag in Talence begann mit einer Diskussion zwischen den Athleten und der Organisation. Die Messgeräte des Weitsprunges waren alle ordentlich auf einem Sandkasten angeordnet, aber in der anderen Richtung konnte mit Rückenwind gesprungen werden.
Die Athleten konnten sich durchsetzen und alle Messgeräte wurden in den anderen Sandkasten gebracht. Das war eine gute Entscheidung für Nafi Thiam, die bei ihrem zweiten Versuch von einem zulässigen Rückenwind von 1,6 Metern pro Sekunde profitieren konnte.
Nach 6,67 Metern warf sich Thiam in den Sand und verbesserte so den belgischen Rekord im Weitsprung, der seit 1996 auf den Namen von Sandrine Hennart steht. Die Belgierin blieb so auf Kurs für eine Spitzenleistung im Siebenkampf.
Am Sonntagnachmittag standen beim Siebenkampf noch Speerwurf und die 800 Meter auf dem Programm. Beim Speerwerfen blieb Thiam dann aber wegen einer Ellenbogenverletzung hinter den Erwartungen zurück, was sie wertvolle Punkte kostete. Den abschließenden 800 Meter-Lauf absolvierte sie mit einem Verband um den verletzten Ellenbogen in 2‘20“46. Sie musste am Lauf teilnehmen, damit ihre neuen Rekorde anerkannt werden konnten.