Belga

Auswertung des Blitzmarathons: Über 30.000 Autofahrer waren zu schnell unterwegs

Am Dienstag fand zum 12. Mal ein 24-stündiger Blitzmarathon in Belgien statt. Jetzt wurde die Auswertung dieses Aktionstages gegen zu schnelles Fahren vorgelegt. Insgesamt wurden 30.604 Autofahrer erwischt, die sich nicht an die jeweils vorgeschriebene Richtgeschwindigkeit gehalten hatten. Zudem zog die Polizei 181 Führerscheine ein.

Die belgische Bundespolizei und mehr als 130 lokale Polizeizonen nahmen an diesem Blitzmarathon teil, bei dem am Dienstag rund 1.200.000 Fahrzeuge kontrolliert wurden. Dabei waren 30.604 Fahrer zu schnell unterwegs (2,55 %) und 181 von ihnen mussten sofort ihren Führerschein abgeben. Das waren dreimal so viele, wie beim letzten Blitzmarathon im April.

Seinerzeit wurden 29.450 Fahrer beim zu schnellen Fahren erwischt (2,71 %) und 61 Führerscheine eingezogen. Kontrolliert wurden dabei damals rund 1 Million Fahrzeuge. Die diesjährigen Resultate werden von Polizei und Verkehrsbehörden mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Zwar sank die Zahl der Verstöße prozentual, doch die Zahl derer, die jegliche Tempolimits regelrecht ignorieren und die sich Raserei schuldig machen, bleibt wesentlich zu groß. 

Meist gelesen auf VRT Nachrichten