Spanische Gruppe übernimmt 62 der 91 Thomas Cook-Filialen in Belgien

Die Insolvenzverwalter von Thomas Cook Retail Belgium haben eine Vereinbarung über den Erwerb von 62 der 91 Thomas Cook Filialen in Belgien getroffen. Der spanische Reiseveranstalter Wamos-Gruppe gründet Wamos Benelux und wird fast 200 der 500 Mitarbeiter übernehmen. "Es ist ein unerwarteter Erfolg, dass wir 62 Filialen retten konnten", sagt die Insolvenzverwalterin Mieke Verplancke.  Unterdessen hoffen die Gewerkschaften, dass das Personal unter den gleichen Arbeitsbedingungen wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren kann. "Bereits nächste Woche möchte das neue Management die erworbenen Filialen wiedereröffnen.

Für Thomas Cook Retail Belgium ist ein Käufer gefunden. Vor zwei Wochen hatten die Insolvenzverwalter den Konkurs des belgischen Reiseunternehmens bekannt gegeben, weil kein Geld mehr für die Bezahlung der Löhne der Mitarbeiter gefunden werden konnte.

Die Insolvenzverwalter von Thomas Cook Retail Belgium haben an diesem Freitag jedoch mit einem spanischen Reiseunternehmen eine Vereinbarung über den Erwerb von 62 der 91 Filialen von Thomas Cook in Belgien getroffen. In der Pressemitteilung war zunächst die Rede von 63 Filialen, doch es scheinen letztlich 62 zu sein.

"Es ist ein unerwarteter Erfolg, dass 62 Filialen gerettet worden sind. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass so viele Filialen gerettet werden können. Die Filialen werden unter dem Namen Neckermann weitergeführt", so die Insolvenzverwalterin Mieke Verplancke.

Die spanische Wamos-Gruppe wird die Filialen in Wamos Benelux unterbringen. Fast 200 der 500 Mitarbeiter werden einen Neuanfang bei der Reiseorganisation machen können. Die Aktivitäten werden unter dem Namen Neckermann fortgesetzt.

Wir haben dem Käufer Diskretion versprochen"

Die Wamos-Gruppe ist derzeit hauptsächlich in Spanien und Portugal tätig und verfügt auch über eine eigene Fluggesellschaft, Wamos Air.  

Die Insolvenzverwalter wollen vorerst keine Auskunft darüber geben, welche Filialen des gescheiterten Reisegiganten ihre Türen unter dem neuen Eigentümer öffnen können. "Wir werden nicht auf die Details eingehen. Wir haben dem Käufer Diskretion versprochen. Daran werden wir uns halten", betont Mieke Verplancke.

Thomas Cook Retail Belgium beschäftigte rund 500 Mitarbeiter, davon 150 in Brüssel und Wallonien. Die Geschäfte, die unter Wamos eine Zukunft haben, seien über das ganze Land verteilt, heißt es.

Meist gelesen auf VRT Nachrichten