Die Region Brüssel-Hauptstadt erwägt ein Verbot von Motorrädern
Die Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt denkt offenbar darüber nach, Motorräder und andere motorisierte Zweiräder zu verbieten. Derzeit wird dort untersucht, wieviel Treibhausgase und Feinstaub die Bikes und Scooter ausstoßen.
Das regionale Brüsseler Umweltamt ist mit dieser Untersuchung beauftragt. Die Untersuchungen basieren auf einer Studie aus Paris, nach der motorisierte Zweiräder wesentlich mehr Schadstoffe ausstoßen, als Autos.
FEBIAC, der Verband der belgischen Automobilindustrie, hält von einer solchen Idee gar nichts. Dort heißt es: "Motorräder sind ein wichtiger Schlüssel zur Lösung des Stauproblems." FEBIAC hält die Idee der Brüsseler Regionalpolitiker für eine "reine Provokation".
Der Verband wünscht in dieser Frage konstruktive Gespräche, um gemeinsam andere Lösungen zu finden. Das Bike-Verbot für Brüssel ist derzeit nur eine von vielen Denkpisten für Maßnahmen gegen das Stauproblem und andere Mobilitätsfragen, heißt es dazu aus Kreisen der Regionalregierung.