Swissport eröffnet ein Pharma-Logistikzentrum am Brüsseler Flughafen
Das Unternehmen Swissport, das international auf Gepäckbehandlung und Warentransport an Flughäfen spezialisiert ist, eröffnete jetzt ein technologisches Logistikzentrum für den Transport von Pharmaprodukten am Standort BruCargo, dem Frachtflughafen des Brüsseler Nationalflughafens in Zaventem. Das „Swissport Pharma Center“ hat eine Fläche von rund 3.620 m².
Das „Swissport Pharma Center“ bietet Lagermöglichkeiten mit Temperaturkontrolle, damit hochempfindliche pharmazeutische Produkte vorschriftsmäßig in der für sie vorgesehenen Temperatur bis zu ihrem Weitertransport aufbewahrt werden können. Damit bietet Swissport logistische Lösungen, die jede Art von Kältekette für solche Produkte vorsehen.
Swissport hat in dieses hochtechnisierte Logistikzentrum rund 11 Mio. € investiert und sieht vor, diesen Standort für eine Dauer von mindestens 20 Jahren zu betreiben. Sowohl Swissport, als auch Brussels Airport, unterstreichen, dass dieses Logistikzentrum eine Schlüsseltrolle in diesem Bereich einnehmen wird.
Swissport behandelt damit Transporte und kurzfristige Lagerung von Pharmaprodukten, die sowohl den Brussels Airport, als auch den Lütticher Regionalflughafen in Bierset berühren. Wie viele neue Arbeitsplätze Swissport an diesem Standort schaffen kann, ist noch nicht bekannt.
Das Dienstleistungsunternehmen will mittelfristig seine allgemeinen Lager- und Logistikkapazitäten in Brüssel ausbauen und plant Investitionen für Gebäude mit einer Lagerfläche von bis zu 25.000 m², wie Piet Demunter vom Brussels Airport gegenüber der Nachrichtenagentur Belga andeutete. Dazu gehört auch ein modernes Bürogebäude. Bis 2021 soll der neue Gebäudekomplex operationell sein.