Diebe klauen Geldsäcke bei der Königlichen Belgischen Münze
Zwei Männern ist es gelungen, Geldsäcke bei der Königlichen Belgischen Münze zu entwenden. Die Meldung wurde von der Staatsanwaltschaft in Brüssel bestätigt. Die Polizei konnte die beiden Diebe sofort verhaften und die Beute sicherstellen. Vermutlich war noch ein dritter Täter an dem Einbruch beteiligt. Nach einem Verhör wurden die beiden Männer freigelassen. Sie müssen Anfang März jedoch in einem Eilverfahren vor dem Strafgericht erscheinen.
Der Einbruch wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einem Gebäude an der Pachecolaan in Brüssel verübt. Dort befindet sich auch die belgische Nationalbank. Die Täter entwendeten mehrere Geldsäcke, die allerdings nur mit wertlosen Münzen gefüllt waren. Weil der Alarm sofort losging und die Polizei schnell zur Stelle war, konnten die Täter mit ihrer Beute auf frischer Tat ertappt werden.
Die beiden Verdächtigen wurden nach dem Verhör frei gelassen. Sie müssen sich bereits am 5. März vor dem Strafgericht verantworten.
Dritter Täter?
Zwei Wachleute meldeten den Beamten, dass sie eine Person hatten flüchten sehen. Die Polizei durchsuchte daraufhin das Gebäude und konnte zwei Täter mit je 5 Kilogramm Münzen im ihrem Rucksack erwischen. Vermutlich konnte ein dritter Täter mit seiner Beute entkommen.
Keinen Cent wert
Die Geldsäcke, auf die es die Täter abgesehen hatten, enthielten nur beschädigte Münzen, die nicht mehr im Umlauf waren. „Ihr Wert ist gleich Null“, teilte Francis Adyns, Sprecher vom Bundesfinanzministerium mit.
Übrigens schlägt die Königliche Belgische Münze die belgischen Euromünzen seit 2017 nicht mehr selbst. Sie werden in den Niederlanden geprägt.