Kleiner Kohlweißling bleibt meist gezählter Schmetterling in Flandern

Die Hitparade der Schmetterlinge in flämischen Gärten beginnt mit dem Kleinen Kohlweißling, gefolgt vom Atalanta und dem Tagpfauenauge. Das ist das Ergebnis der jährlichen Schmetterlingszählung von Natuurpunt in Flandern. Insgesamt gingen 22.182 Zählungen aus 7.380 Gärten ein. 

Die Naturschutzorganisation Natuurpunt hat zwischen dem 4. und 26. Juli erneut eine grosse Schmetterlingszählung in Flandern veranstaltet. Mit dem Ergebnis, dass 22.182 Schmetterlinge in 7.380 Gärten gezählt wurden.

„Was die Teilnehmeranzahl betrifft, dürfen wir nicht klagen“, sagt der Schmetterlingsexperte von Natuurpunt, Wim Veraghtert: „Ob es ein gutes Schmetterlingsjahr ist, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.“

Für die Schmetterlinge war 2020 auch ein durchwachsenes Jahr: „Wir stellen große Unterschiede nach Schmetterlingsfamilie fest. Der Faulbaum-Bläuling wurde häufig registriert. Andere Arten aber, wie das Landkärtchen, waren nur selten zu sehen. Die Trockenheit in den Jahren 2018 und 2019 wirkt sich noch immer auf das Vorkommen dieser Schmetterlingsfamilie aus.“

„Es ist noch nicht deutlich, warum eine Familie wie das Tagpfauenauge sich erholen konnte, während der Landkärtchenfalter und der Kleine Fuchs ein katastrophales Jahr hinter sich haben“, reagiert Veraghtert. Genau wie das Tagpfauenauge legen diese Schmetterlinge ihre Eier auf Nesselblättern ab. 

Tagpfauenauge
Landkärtchen

Wie viele Schmetterlinge in fünf Minuten?

Erstmals wurde bei der Schmetterlingszählung auch gefragt, wie viele Schmetterling binnen fünf Minuten gezählt werden können. Es sind durchschnittlich sechs in diesem Jahr. Um die Zahl der Schmetterlinge in Flandern zu fördern, sollte man seinen Garten schmetterlingsfreundlich gestalten, rät Natuurpunt. Zum Beispiel, mit verschiedenen Nektarpflanzen und wilden Gärten.

Top 10 (nach den Zählungen)

Kleiner Kohlweißling (12.515)

Atalanta (12.134)

Pfauenauge (8.049)

Großer Kohlweißling (7.864)

Großes Ochsenauge (5.698)

C-Falter (5.002)

Faulbaum-Bläuling (4.856)

Zitronenfalter (4.329)

Rotbraunes Ochsenauge (3.745)

Zitronenfalter

Meist gelesen auf VRT Nachrichten