Corona-Statistik in Belgien: Am Dienstag wurden 411 Patienten in Krankenhäuser eingewiesen
Die Corona-Ansteckungen steigen auch in Belgien schnell weiter nach oben. In der Woche vom 11. bis zum 17. Oktober haben sich durchschnittlich 8.975 Personen mit Covid-19 infiziert, wie die Statistik der bestätigten Fälle des staatlichen Gesundheitsamtes Sciensano aufweist. Das entspricht einem Anstieg um 68 % gegenüber der Vorwoche. Die Provinz Lüttich entwickelt sich gerade zum neuen belgischen Corona-Hotspot.
Die Zahl der Krankenhausaufnahmen von Corona-Patienten stieg im oben genannten Messzeitraum um 94 % auf rund 295 Vorgänge am Tag. Alleine am Dienstag (20. Oktober) wurden 411 Personen aufgrund einer Covid-19-Ansteckung in ein Krankenhaus eingewiesen. Gleichzeitig konnten aber auch 262 Patienten das Krankenhaus wieder verlassen.
Derzeit werden 2.969 Corona-Patienten in Krankenhäusern in Belgien behandelt, davon alleine 603 in der Brüsseler Hauptstadt-Region. 486 von ihnen werden intensiv behandelt (103 davon in Brüssel) und davon wiederum müssen 248 künstlich beatmet.
Die Zahl der Corona-bedingten Sterbefälle steigt auch weiter signifikant an. Pro Tag sterben hierzulande durchschnittlich 32 Personen an diesem Virus. Vor einer Woche lag diese Zahl noch bei 18 täglichen Sterbefällen. Bisher erlagen 10.489 Corona-Patienten dieser Krankheit.
Inzwischen liegt der Wert der positiven Corona-Tests bei 15,8 % aller Tests in Belgien. Bisher haben sich belgienweit 240.159 Personen mit dem Coronavirus Covid-19 infiziert.
Wer ist am stärksten betroffen und wo ist der aktuelle Covid-19-Hotspot?
Die derzeit am stärksten von neuen Ansteckungen mit dem Virus betroffene Gruppe ist in Belgien die der 20 bis 30-Jährigen. Doch gerade wird ein starker Anstieg auch wieder bei den über 70-Jährigen registriert, wie Sciensano meldet.
Der Leiter des Gesundheitsamtes, der Virologe Steven Van Gucht, gab an, dass in der vergangenen Woche bei rund 790 über 70 Jahre alte Personen ein positiver Coronatest abgenommen worden ist. Dies ist für ihn ein Teil der Erklärung, warum die Zahl der Krankenhauseinweisungen derzeit so schnell steigt.
Regional am heftigsten von hohen Ansteckungszahlen betroffen ist die Provinz Lüttich mit täglich registrierten rund 1.651 Infizierungen. Dahinter folgen die Provinz Hennegau mit einem durchschnittlichen Tageswert von 1.531 Fällen. Die Brüsseler Hauptstadt-Region liegt derzeit mit täglich etwa 1.302 Fällen auf Rang 3, kann sich also im Vergleich etwas erholen, wenn man das so sagen kann…