Außenministerin Sophie Wilmés liegt mit Corona auf der Intensivstation
Die Ex-Premierministerin und aktuelle Außenministerin Sophie Wilmès (MR - Foto) hatte in Ende der vergangenen Woche einen positiven Corona-Test abgelegt. Zu der Ansteckung sei es wohl innerhalb des Familienkreis gekommen, da sie außerhalb immer die Schutzmaßnahmen eingehalten habe, twitterte Wilmès am Samstagnachmittag. Doch jetzt folgt die Meldung, dass die frankophone liberale Politikerin auf einer Intensivstation liegt.
Am vergangenen Samstag hatte Wilmés noch getwittert: „Die Vervielfachung der Fälle erinnert uns leider daran, dass niemand sicher ist. Tragen Sie Sorge für sich selbst und andere.“ Jetzt hat es die belgische Außenministerin und ehemalige Premierministerin der belgischen Übergangsregierung schwerer erwischt, als gedacht.
Aus ihrem Ministerium verlautet, dass sie seit Mittwochabend auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt wird. Ihr Zustand sei aber stabil, heißt es weiter dazu und sie sei bei Bewusstsein. Ihr berufliches und privates Umfeld bittet darum, ihre Privatsphäre zu respektieren.
Möglicherweise hat sich die belgische Außenministerin auch am Montag in der vergangenen Woche mit Covid-19 infiziert, denn an diesem Tag fand in Brüssel eine Sitzung der EU-Außenminister statt. Kurz danach wurde bekannt, dass Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) positiv auf das Coronavirus getestet worden sei.
Genesungswünsche
Inzwischen gehen die Genesungswünsche ein. Premierminister Alexander De Croo (Open VLD) wünscht ihr via Twitter eine rasche Genesung und erinnert daran, dass niemand immun gegen Covid-19 sei.
EU-Ratspräsident Charles Michel, ihr Vorgänger im Amt des belgischen Regierungschefs, wünscht ihr ebenfalls eine rasche Genesung. Er twitterte, dass Wilmès eine Zeit lang das Gesicht des nationalen Kampfes gegen das Coronavirus war und das ausgerechnet sie jetzt auch persönlich dagegen kämpfen müsse.
Vizepremier- und Außenministerin Sophie Wilmés ist die erste belgische Spitzenpolitikerin, die wegen Corona ins Krankenhaus kam. Vorher hatten sich einige Kollegen auf belgischer Bundes- und auf Landesebene infiziert, konnten jedoch ohne heftige Symptome ihre Krankheit zuhause und in Quarantäne überstehen.