Belgien: Die Coronazahlen steigen weiter, aber etwas langsamer
Die aktuelle Corona-Statistik für Belgien zeigt auch an diesem Samstag weiter steigende Zahlen auf, doch die Kurve ist nicht mehr ganz so steil, wie in den letzten Zahlen. Die Auswirkungen der verschärften Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung von Covid-19 bzw. die neuen Teststrategien, haben aber noch keine sichtbaren Auswirkungen. Dies wird erst in einigen Tagen feststellbar sein, so das staatliche belgische Gesundheitsamt Sciensano.
Noch steigt der Prozentsatz der positiven Coronatests und zwar um 17 % auf Wochenbasis, wie aus den Sciensano-Statistiken zu erkennen ist.
In der Woche vom 14. bis zum 20. Oktober wurden täglich rund 11.201 neue bestätigte Fälle registriert. Das ist ein Anstieg um 56 % gegenüber dem vorangegangenen Messzeitraum.
Die Zahl der Krankenhausaufnahmen hat sich im Laufe von nur einer Woche quasi wieder verdoppelt und liegt derzeit bei 399 Einweisungen pro Tag.
Am Freitag (23. Oktober) wurde sogar 585 infizierte Personen in Krankenhäuser eingeliefert oder eingewiesen. Ebenfalls am konnten aber auch wieder 304 Personen das Krankenhaus wieder verlassen.
Augenblicklich werden in Belgien 4.061 Corona-Patienten in Krankenhäusern behandelt. 631 davon liegen auf Intensivstationen, von denen 325 derzeit künstlich beatmet werden müssen.
Auch die Zahl der Corona-bedingten Sterbefälle steigt hierzulande weiter und liegt jetzt bei täglich 37 Menschen. Alleine am vergangenen Mittwoch (21. Oktober) sind 54 Personen an den Folgen ihrer Corona-Erkrankung gestorben.
Insgesamt haben sich seit Ausbruch der Corona-Epidemie in Belgien 287.700 Personen mit dem Virus angesteckt. 10.658 von ihnen sind daran gestorben.