Sechs Parks in der Provinz Antwerpen erhalten internationales Nachhaltigkeits-Label
Die Kesselse Heide in Nijlen, die grüne Provinzdomäne Rivierenhof in Deurne (Foto oben und unten), de Averegten in Heist-op-den-Berg, der Vrieselhof in Ranst, der Vordenstein-Park in Schoten und der Nachtegalen-Park in Antwerpen dürfen seit dieser Woche mit dem Green Flag Award aufwarten. Das ist ein in Großbritannien 1996 von der Umweltbewegung „Keep Britain Tidy“ initiiertes internationales Label für nachhaltig gestaltete Parks.
„Die Green Flag-Parks werden sorgfältig ausgesucht und aufgrund verschiedener Kriterien bewertet und sind im Laufe der Jahre zu einem Aushängeschild geworden“, so Anna Leonard von Green Flag in Belgien.
„Das betrifft z.B. die Grünflächenpflege, die Verantwortung in Sachen Klimapolitik oder auch die Zugänglichkeit. Qualitative grüne Räume bieten den Menschen einen angenehmen Ort unter freiem Himmel und sie sind für unsere körperliche und geistige Gesundheit essentiell. Darum ist es so wichtig, dass sich dahinter eine starke und nachhaltige Verwaltung befindet.“
Während des Auswahlprozesses können sich die Parkverwalter, die Mitglieder der Jury, Angestellte der Anlagen und auch ehrenamtliche Mitarbeiter gegenseitig inspirieren und sich auch motivieren, weiter zu wachsen oder weitere Schritte in Sachen Nachhaltigkeit zu gehen, was diesem Prozess gegenüber ähnlichen Awards oder Auszeichnen ein Alleinstellungsmerkmal verleiht.