Flandern ruft erneut den zivilen Notstand für das Gesundheitswesen aus

Das belgische Bundesland Flandern ruft zum zweiten Mal dieses Jahr den zivilen Notstand für das Gesundheitswesen aus. Dies war auch bereits bei der ersten Corona-Welle der Fall. Die Landesregierung begründet dies mit der „spektakulär“ steigenden Zahl an neuen Ansteckungen mit dem Coronavirus Covid-19. 

Landesjustizministerin Zuhal Demir (N-VA - Foto) gab bekannt, dass dies für das gesamte flämische Gesundheitswesen und seine gesamte Infrastruktur gelte, also auch für Laboratorien: „Es auch ist wichtig, neue Möglichkeiten im Hinblick auf die rasche Produktion von neuen Medikamenten, von Impfstoffen und von anderem unverzichtbarem medizinischen Material zu schaffen.“

Durch diesen Notstand kann Flandern zusätzliche Infrastruktur, wie Zelt- oder Notkrankenhäuser, für die medizinische Versorgung schaffen und eventuell leerstehende Gebäude nutzen, ohne vorher dazu entsprechende Genehmigungen einholen zu müssen. 

BELGA

Meist gelesen auf VRT Nachrichten