Mit 14 Jahren an der Hochschule: „Schon im Kindergarten habe ich mir Lesen beigebracht."
Der 14-jährige Iren Van der Beek aus Bilzen (Provinz Limburg) ist der jüngste Hochschulstudent in Belgien. Der Teenager hat sich für die Studienrichtung Angewandte Informatik an der Fachhochschule PXL entschieden und macht damit sein Hobby zu seinem Studienfach: „Ich bin verrückt nach Computern und Programmieren.“
Dass Iren ein besonderer Junge war, machte sich schon sehr früh bemerkbar. Er erzählt stolz, dass er sich selbst im Kindergarten das Lesen beigebracht habe: „In der Grundschule war ich nicht an meinem Platz. Ich habe es, verteilt über zwei Jahre, neun Tage versucht. Hausunterricht war eine bessere Formel, auch wegen meines Autismus. Ich war ein Bücherwurm und konnte meine Mama fragen, wenn ich etwas nicht verstand.“
Obwohl er seinen Altersgenossen voraus ist, ist Iren nicht begabt. „Er ist nicht unbedingt klüger als andere Kinder“, sagt seine Mutter Mathilde: „Sein Talent liegt vor allem darin, dass er sich in ein Thema festbeißen kann. Mit zwölf Jahren hatte er bereits das Fachabitur. In den letzten zwei Jahren hat er sich auf das Selbststudium und das Programmieren konzentriert.“
Kein Erfolgsdruck
Zum Weiterstudieren hat er sich für das PXL-Institut in Genk entschieden. Mathilde: „Dieses Jahr besucht Iren einen Teilzeitkurs mit sorgfältig ausgewählten Fächern. Wir wissen noch nicht, was die Zukunft bringt. Im Moment wollen wir seinen Lerneifer nähren, ohne ihn unter Druck zu setzen.“
Genau wie seine Altersgenossen ist Iren ein leidenschaftlicher Gamer. Aber er spielt auch Schlagzeug, Klavier und Gitarre oder zupft gerne auf seiner Ukulele. Ob sein Autismus die Sache schwieriger mache? „Ich weiß nicht, ich bin es nicht anders gewohnt. Auch bei den höheren Studiengängen hat es mich bisher nicht gestört. Hoffentlich werden die bevorstehenden Prüfungen das bestätigen!“