VRT-NWS-Journalist und Filmreporter Ward Verrijcken (47 J.) unerwartet verstorben
Die flämische Rundfunkanstalt hat mit großer Trauer den Tod ihres Journalisten und Filmkritikers Ward Verrijcken bekannt gegeben. Seine Leidenschaft fürs Kino, seine mit Humor geführten Interviews und seine Begeisterung werden nicht nur den Künstlern aus der Filmwelt, sondern auch den Zuschauern und Hörern schmerzlich fehlen. Die VRT spricht Wards Familie und Freunden ihr Beileid aus.
„Ward Verrijcken war „unser Mann“ auf dem roten Teppich. Wenn ein Filmfestival lief, wenn flämische und internationale Schauspieler zu interviewen waren, war er immer bereit, Filme fürs Fernsehen, Radio und Internet zu analysieren und Anekdoten zu erzählen“, sagte VRT-Intendant Frederik Delaplace am Sonntag.
„Die Mitarbeiter des flämischen Rundfunks und Fernsehens sind erschüttert über den Tod ihres geschätzten Kollegen. Ward war für uns alle nicht nur ein Filmspezialist, sondern auch ein warmherziger und geschätzter Kollege, der es verstand, zuzuhören und (sich) zu begeistern. Es ist unwirklich, dass er nicht mehr hier ist. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden, seinen Freunden und seinen Kollegen“, hieß es in einer Mitteilung.
Während seiner Karriere hatte Ward Verrijcken die Gelegenheit, viele belgische und internationale Schauspieler und Berühmtheiten zu treffen. Er sprach u. a. mit Prominenten wie Robert De Niro, Meryl Streep, George Clooney, Oprah Winfrey, Justin Timberlake und Madonna.
Im März 2018 interviewte Ward Verrijcken den amerikanischen Regisseur Steven Spielberg in London für die Premiere seines neuen Films „Ready player one“ (Video unten).

2018 gelang es Ward Verrijcken, Oprah Winfrey zu interviewen:
