Teuerste Taube der Welt kommt aus Antwerpen: New Kim wird für 1,6 Mio. Euro ersteigert

New Kim, eine Top-Taube von Züchtern aus Berlaar in der Provinz Antwerpen, ist für einen Rekordbetrag von 1,6 Millionen Euro von einem anonymen Käufer aus China ersteigert worden. Damit pulverisiert sie den Weltrekord, der im letzten Jahr für die westflämische Taube Armando gezahlt worden war. "Der Käufer von New Kim ist derselbe wie der von Armando", sagt Nikolaas Gyselbrecht vom Auktionshaus Pigeon Paradise (PIPA) gegenüber VRT NWS. "Er wird die beiden wahrscheinlich paaren."

An diesem Wochenende und Montag werden alle Tauben einer Züchterfamilie aus Berlaar versteigert. "Zu der Zucht gehören 445 Tauben. (…) Ihr Gesamtwert wird derzeit auf 3,7 Millionen Euro geschätzt, aber erst einige Tauben sind versteigert worden”, sagt Gyselbrecht, der hofft, dass die Auktion noch mehr abwirft.”

Ein Großteil der 3,7 Millionen Euro ist also bereits für eine Taube erzielt worden. Ein anonymer Käufer aus China hat 1,6 Millionen Euro für New Kim gezahlt. Damit ist sie die teuerste je versteigerte Taube. 

Der bisherige Rekord lief auf den Namen der Top-Taube Armando, die für 1,2 Millionen Euro den Besitzer wechselte. "Normalerweise ist eine männliche Taube mehr wert, weil mit ihr mehr Nachkommen gezüchtet werden können. Ein Weibchen legt nur eine begrenzte Anzahl Eier”, erklärt Nikolaas Gyselbrecht: “In diesem Zusammenhang ist New Kim also wirklich teuer."

Übrigens ist der neue Besitzer von New Kim derjenige, der auch Armando (Foto unten) ersteigert hat. "Wahrscheinlich wird er die beiden jetzt verkuppeln”, meint Gyselbrecht: “Es ist, als ob man den besten Fußballspieler mit der besten Fußballerin verkuppelt. Genetisch ist das fantastisch.”

 

Meist gelesen auf VRT Nachrichten