Ab dem 13. Dezember wieder Thalys-Züge zwischen Belgien und Deutschland
Die Bahngesellschaft Thalys kündigt an, ab dem kommenden Winterfahrplan, der am 13. Dezember gilt, wieder Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Brüssel, Köln und Dortmund einzusetzen. Im Zuge der Coronakrise wurden hier alle Züge gestrichen. Zwischen Belgien und Frankreich sollen wieder mehr Thalys-Züge in den Fahrplan aufgenommen werden.
Thalys wird auf der Verbindung Brüssel-Süd/Midi und Paris-Nord ab dem 13. Dezember täglich wieder vier Fahrten pro Richtung anbieten. Durch Corona sind hier pro Tag derzeit nur zwei Thalys-Züge pro Fahrtrichtung unterwegs. Die Corona-bedingten Fahrplaneinschränkungen sorgen für einen Umsatzrückgang auf Jahresbasis von rund 70 %, wie Thalys erwartet.
Im Einzelnen sehen die Fahrpläne von Thalys ab dem 13. Dezember unterschiedlich aus, was nicht zuletzt weiter auf die Coronakrise zurückzuführen ist. Zwischen Brüssel und Amsterdam wird es vorläufig weiter nur eine Hin- und Rückfahrt pro Tag geben.
Zwischen Paris und Brüssel (siehe oben) werden wieder 4 Fahrten pro Richtung vorgesehen sein. Die preisgünstigen IZY-Züge zwischen Paris und Brüssel bleiben weiter im Depot und werden demnach vorerst nicht wieder eingesetzt.
Die Verbindungen zwischen Brüssel, Köln und Dortmund, die seit dem 2. November ausgesetzt wurden, werden wieder aufgenommen. Viermal am Tag geht es nach Köln und zurück und zwei Züge pro Tag werden nach Düsseldorf, Essen und Dortmund verlängert.
Ab 2021 will Thalys die Fahrpläne je nach Nachfrage beim Fahrkartenverkauf weiter anpassen. Doch vor 2022 wartet die Hochgeschwindigkeits-Gesellschaft keine normalen internationalen Fahrpläne.