Radio 2

Belgiens Einzelhandel fordert Lockerungen der Corona-Maßnahmen

Die verschiedenen Einzelhandelsverbände bringen sich angesichts der für den kommenden Freitag angesagten Sitzung des Konzertierungsausschusses in Stellung. Wenn sich dann die Regierungen aus Bund, Ländern und Regionen (virtuell) wieder treffen, sollen Themen, wie das Weihnachtsfest und eventuelle Lockerungen der geltenden Corona-Einschränkungen besprochen werden.

Während Virologen und Epidemiologen vor voreiligen Lockerungen warnen - für sie sinken die Corona-Statistiken noch nicht ausreichend genug - fordert der Einzelhandel Möglichkeiten, doch vom Weihnachtsgeschäft profitieren zu können. Derzeit sind alle "nicht-notwendigen" Geschäfts auf Regierungsanweisung hin geschlossen, was zu enormen und auch teilweise existenzbedrohenden Umsatz- und Einnahmeeinbußen führt.

Vertreter der Einzelhandelsverbände in Belgien und in den Ländern und Regionen schlagen vor, auf Terminabsprache oder auf Rendezvous mit ihren Kunden arbeiten zu können.

Größere (Fach)Geschäfte und Einkaufszentren können mit Wegen durch ihre Gebäude arbeiten, auf denen es nicht zu Gegenverkehr bei den Kunden kommt (Foto unten) und sie wollen mit den geltenden Corona-Protokollen und beschränkten Kundenzahlen arbeiten.

Am verkaufsoffenen Sonntag unmittelbar vor dem aktuellen Lockdown habe das bereits funktioniert. Allerdings hatten Experten, Politiker und Mediziner gerade nach diesem Tag alle Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.

Sicher ist aber auch, dass der Einzelhandel in Belgien durch die Corona-Beschränkungen ähnlich schwer getroffen wird, wie die Gastronomie und dass nicht wenige kleinere Geschäfte und Läden diese Krise wohl kaum überleben werden, wenn sich Regierungen und Behörden nicht bald etwas einfallen lassen.

Ladenbesuche auf Termin können dabei ebenso helfen, wie die schon jetzt erlaubten Onlinebestellungen, die auf Terminabsprache in den Geschäften abgeholt werden können. Die belgische Geschäftswelt wartet schon jetzt gespannt auf die Ergebnisse des Konzertierungsausschusses am Freitag. 

PDV

Meist gelesen auf VRT Nachrichten