Verwendung weltweit

Corona: Wie viele Dosen und welche Impfstoffe sind für Belgien vorgesehen?

Die Europäische Union hat inzwischen Verträge mit 6 Pharmaunternehmen unterzeichnet und damit bisher rund 1,3 Milliarden Dosen Covid-19-Impfstoffe bestellt. Daneben liegen Optionen für den Ankauf von weiteren 460 Millionen Dosen vor. Wie viele Impfdosen sind für Belgien vorgesehen und um welche handelt es sich dabei? In Belgien scheint auch die Frage der Versorgung mit Trockeneis zum Transport von Impfstoffen geregelt zu sein und der Brüsseler Nationalflughafen wird zur europäischen Drehscheibe für den Transport dieser Produkte.

In der EU leben ungefähr 450 Millionen Einwohner und es sieht danach aus, als ob fast jeder EU-Bürger mindestens zweimal gegen das Coronavirus geimpft werden muss.

Die Europäische Kommission verhandelt mit den Pharmakonzernen im Namen ihrer Mitgliedsländer und handelte dementsprechend die Lieferverträge aus. Belgien hat sich dazu entschlossen, bei 4 dieser Deals mitzumachen, doch die Bundesregierung schließt auch eigene Verträge ab - gerade erst noch für den Ankauf von 2,9 Millionen CureVac-Impfdosen.

Belgien

Welche Impfstoffe und wie viele Dosen hat sich Belgien bisher sichern können? AstraZeneca: 7.740.000 Dosen, Janssen Pharmaceutica: 5.160.000, Pfizer-BioNTech: 5.000.000, CureVac: 2.900.000. Das entspricht insgesamt 20.800.000 Dosen.

Wenn man davon ausgehen muss, dass jeder der rund 11,5 Millionen in Belgien lebenden Menschen zweimal geimpft werden soll, dann fehlen noch einige Dosen, denn die 20.800.000 bisher gesicherten Dosen reichen für 10,4 Millionen Menschen. Mithilfe der EU können die noch fehlenden Dosen wohl noch beschafft werden.

(Lesen Sie  bitte unter dem Video weiter)

Laden Video-Player ...

Trockeneis

Ein logistisches Problem beim Transport der Impfstoffe ist die Tatsache, dass einige dieser Vakzine eingekühlt sein müssen. Also steigt schon jetzt die Nachfrage nach Trockeneis, nach Transportbehältern für dieses Material und nach Maschinen, die es herstellen können. In Gent ist mit Alpha B.V. (Video oben und Foto unten) das einzige Unternehmen Belgiens zu finden, dass alle diese Dinge herstellt. Inzwischen hat sich die internationale Nachfrage für alle hier genannten Produkte vervierfacht.

Sicher ist, dass Belgien mit diesem Unternehmen einen Hersteller im eigenen Land hat, der die nationale Versorgung sowohl mit Trockeneis, als auch mit entsprechenden Transportcontainern und Produktionsmaschinen sichert. Hier wird Trockeneis hergestellt, das -80°C kalt und zwei Wochen lang haltbar ist.

Logistikzentrum Brussels Airport

BruCargo, der Frachtflughafen am Brussels Airport in Zaventem, wird eines der wichtigsten logistischen Zentren für die Verteilung der Impfstoffe in Europa sein, wie Premierminister Alexander De Croo (Open VLD) am Dienstag mitteilte. Dieser Flughafen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Logistik-Drehkreuz für pharmazeutische Produkte entwickelt und dies z.B. im Zuge der Ebola-Epidemie in Afrika vor einiger Zeit bewiesen und unterstrichen (Foto ganz unten).

 

Trockeneisproduktion bei Alpha B.V. in Gent
Archivfoto: Pharma-Transportboxen für Luftfracht am Brussels Airport

Meist gelesen auf VRT Nachrichten