Laden Video-Player ...

"Let’s Tick Together" oder "Wenn die Gläser zum Abschied klingen"

Am Mittwochabend hat sich Flandern klingelnd vom Corona-Jahr 2020 verabschiedet. Auf Initiative des Genter Kulturhauses Vooruit und des Kollektivs „Moving Closer“ trafen sich viele Menschen mit Corona-gerechtem Abstand vor ihren Haustüren und klingelten auf Gläsern oder Porzellan einen Rhythmus, der auf einer Komposition des Genter Musikers Ruben Nachtergaele basierte. Auch diese Aktion sollte dazu führen, dass die Menschen im Land symbolisch (aber Corona-proof) enger zusammenrücken.

In einem Videoclip (siehe unten) hatten einige Zeitgenossen aus unserem Land dazu aufgerufen, bei „Let’s Tick Together“ mitzumachen. Dazu gehörten der Virologe Marc Van Ranst, Heidi de Pauw von der Kinder und Vermissten-Such-Stiftung Child Focus, der Kinder und Jugendpsychiater Peter Adriaenssens und die Musikerinnen Tsar B, Alice on the Roof und Marie Daulne (Zap Mama).

Unser Haus, der öffentlich-rechtliche flämische Rundfunk VRT war mit der Kollegin und Nachrichtenredakteurin Fatma Taspinar vertreten. Vizepremier- und Wirtschafts- und Arbeitsminister Pierre-Yves Dermagne (PS) vertrat dabei die belgische Bundesregierung. 

Laden Video-Player ...

Meist gelesen auf VRT Nachrichten