"Mit diesen Maßnahmen können wir unser Land maximal schützen"

Der Biostatistiker Geert Molenberghs von den Universitäten von Antwerpen und Hasselt ist sehr zufrieden mit den strengeren Regelungen für Reisende, die in diesen Corona-Zeiten nach Belgien zurückkehren. Er und andere Corona-Experten und Mediziner hatten im Vorfeld der Sitzung des Konzertierungsausschusses am Mittwoch schon auf strengere Einreisemaßnahmen gedrängt. Premier De Croo und Gesundheitsminister Vandenbroucke rechtfertigten die neuen Maßnahmen, die sie ergriffen hatten, mit dem Vorhaben, das Virus (vor allem die neue Variante aus Großbritannien) nicht importieren zu wollen… 

Mit den jetzt vom Konzertierungsausschuss aus Bund, Ländern und Regionen in Belgien erlassenen strengeren Maßnahmen für Reiserückkehrer (siehe nebenstehenden Beitrag) könne unser Land maximal geschützt werden, so der Biostatistiker Geert Molenberghs: 

„Es besteht immer die Gefahr, dass eine neue Variante, wie die aus Großbritannien, durch Reisende bei uns eingeführt wird. Aber in diesen Weihnachtsferien ist die Gefahr noch größer. Momentan sind wir besser dran als unsere Nachbarländer. Also können wir unser Land mit diesen Maßnahmen maximal schützen.

Und doch, so der Biostatistiker, könne eine dritte Corona-Welle auch mit diesen Maßnahmen nicht gänzlich vermieden werden: „Vor den Weihnachtsferien hatten wir ein Aufflackern der Corona-Kurven. Jetzt sinken sie, was wir ein Stück weit auf die Ferien zurückführen können. Doch in anderen Ländern sind auch Ferien, z.B. in Frankreich und in den Niederlanden. Dort sehen wir, dass die Zahlen genau in die falsche Richtung gehen. Bei uns konnte das bisher vermieden werden, doch wir müssen sehr vorsichtig sein. Nächste Woche fängt die Schule wieder an. Und wir werden ab Januar wieder mehr Mobilität haben.“ 

Wir werden alles tun, um zu vermeiden, dass wir das Virus importieren.“

Premierminister Alexander De Croo

Premierminister Alexander De Croo (Open VLD) sagte am Mittwochabend gegenüber VRT NWS, dass strengere Regeln und Ein- bzw. Rückreisebedingungen notwendig seien: „Die Tests schon am ersten Tag sind etwas neues. Wir sehen, dass die Zahlen in unserem Land gut sinken, doch in den meisten Nachbarländern steigen sie weiter und es gibt eine neue Virusvariante, die sehr gefährlich zu sein scheint. Die Situation in unserem Land ist recht gut und wir werden alles tun, um zu vermeiden, dass wir das Virus importieren.“

Ähnlich sieht das auch Bundesgesundheitsminister Frank Vandenbroucke (PS). Er kündigte an, dass die Polizei auch stichprobenartig Kontrollen bei Reisenden mit dem eigenen Wagen aus dem Urlaub zurückkehren durchführen wird, z.B. an den Autobahn-Grenzübergängen: „Es ist keine gute Idee, ins Ausland zu reisen und wir müssen gegenüber denen, die das dennoch tun, wirklich streng sein. Wir hatten denn auch Einstimmigkeit bei der Frage, um Leute, die zurückkommen, dazu zu verpflichten, sich mit ihrer ganzen Familie in Quarantäne zu begeben.“ 

Meist gelesen auf VRT Nachrichten