Laden Video-Player ...

Beim Bau des Casinos von Middelkerke wurden Bunker des deutschen Atlantikwalls entdeckt

Bei den Arbeiten zum Bau des neuen Casinos im Badeort Middelkerke an der Nordseeküste sind am dortigen Deich in der Nähe des Epernay-Platzes die Reste eines deutschen Bunkers aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Dieser und andere dort vermutete Bunker gehören zum sogenannten „Atlantikwall“, eine Befestigungsanlage entlang der Küstenlinie in Belgien und Frankreich.

Alte Baupläne weisen an der Stelle, wo gerade die Erdarbeiten zum Bau des neuen Casinos von Middelkerke begonnen haben, zwei deutsche Bunker auf. Der erste davon wurde in diesen Tagen entdeckt. Seit Mittwoch haben Archäologen Zugang zu dem Bunker. 

Vor knapp 75 Jahren haben die Deutschen diesen Bunker verlassen müssen. Archäologen und Historiker wollten  herausfinden, ob die Deutschen hier fluchtartig oder geordnet den Rückzug angetreten haben. Das könnten eventuelle Funde belegen, wie z.B. persönliche Gegenstände der Soldaten oder sogar Waffen, Karten und Funkgeräte.

Doch es konnte nichts dergleichen entdeckt werden. Ganz im Gegenteil: Die Räume waren leer. Was aber interessant ist, ist, dass sich dort noch gut erhaltene deutsche Aufschriften und Hinweise befinden. Die Anlagen werden jetzt dokumentiert und digitalisiert bis hin zu Virtual Reality, doch erhalten bleiben sie nicht. Nach Ansicht der Archäologen haben sie dennoch keinen großen historischen Wert… 

Ob die Entdeckung der Bunker den Bau des Casinos wesentlich verzögert, ist nicht zu erwarten. Doch laut belgischem Gesetz muss Archäologen in solchen Fällen Zugang gewährt werden.

Wie lange das dauern kann, liegt am historischen Wert der Anlagen, sagte Middelkerkes Schöffin für Denkmalschutz, Natacha Lejaeghere (LDD) im Vorfeld der Forschung: „Es kann sein, dass Verspätung entsteht, doch wir müssen noch warten. Wir sind positive und optimistische Menschen und wir sind davon überzeugt, dass der Bau des Casinos schnell verläuft." Das wird nach den ersten Erkenntnissen der Archäologen wohl auch so sein.  

(Sehen sie auch zwei weitere kurze Videos dazu unter den Fotos)

Radio 2
Laden Video-Player ...
Laden Video-Player ...
Radio 2

Meist gelesen auf VRT Nachrichten