Filmfestival Ostende: Auszeichnung für ein Regieduo und neue Sterne am "Walk of Fame"

Das Filmfestival von Ostende findet, wie die meisten Events in diesem Bereich, in diesem Jahr eher online und symbolisch statt. Und doch werden einige Auszeichnungen vergeben. So haben die beiden gemeinsam arbeitenden belgischen Regisseure Adil El Arbi und Bilall Fallah eine Auszeichnung für ihren internationalen Durchbruch erhalten und der flämische Mime Jaak Van Assche bekommt einen Stern auf der Promenade von Ostende. Die "Ensors", die Filmpreise des Festivals werden am kommenden Samstag bei einer TV-Gala verliehen.

Adil El Arbi und Bilall Fallah (Foto unten) hätten ihren Ensor "Albert Bert" für ihren internationalen Durchbruch eigentlich schon im September, dem normalen Datum für das Filmfestival von Ostende bekommen sollen, doch seinerzeit wurde das Event wegen Corona abgesagt und auf Januar 2021 verschoben, auch wenn das Virus immer noch da ist… Aber, Veranstaltungen ohne Publikum und gestreamte bzw. online zu sehende Filme sind ja heute schon fast gang und gäbe.

El Arbi und Fallah haben mit "Bad Boys for Life" ein erfolgreiches Hollywood-Debut hingelegt und mit Projekten, wie "Rebel", "Ms. Marvel" und "Beverly Hills Cop 4", haben die beiden Belgier weitere internationale Produktionen in Arbeit. Die beiden Filmemacher bedankten sich bei allen, die ihnen seit ihrer Kurzfilmzeit zur Seite stehen und die an sie geglaubt haben. El Arbi und Fallah haben im eigenen Land erfolgreiche Filme, wie "Image", "Black" und "Patser" gedreht und produziert.

(Lesen Sie bitte unter dem Foto weiter)

Adil El Arbi und Bilall Fallah

Anthony Nti, Nachwuchsfilmer des Jahres

Der 28 Jahre alte Filmemacher Anthony Nti, dessen familiäre Wurzeln in Ghana liegen, hat beim Filmfestival von Ostende den Ensor für den besten Nachwuchsfilmer gewonnen. Nti hat als Abschlussarbeit am der Filmhochschule RITCS den Kurzfilm „Da Yie“ gedreht, mit dem er u.a. den Publikumspreis beim Film Fest Gent und den Preis für den besten flämischen Kurzfilm beim Kurzfilmfestival von Löwen gewonnen hat. Und er wurde letztes Jahr beim Filmfestival von Clermont Ferrant in Frankreich für „Da Yie“ mit dem Grand Prix ausgezeichnet. Nicht zuletzt steht dieser Kurzfilm auf der Longlist für einen Oscar…. Nti arbeitet derzeit an seinem ersten Langspielfilm. 

(Lesen Sie bitte unter dem Szenenfoto aus "Da Yie" weiter)

Eine Filmszene aus "Da Yie" von Anthony Nti

Neue Sterne am "Walk of Fame" des belgischen Films

Die Promenade am Strand von Ostende ist defacto der "Walk of Fame" des belgischen Films. Auch in diesem Jahr wurden neue Sterne vergeben. Dieses Jahr bekommen der flämische Schauspieler Jaak Van Assche (Foto unten) und der Produzent Erwin Provoost einen Stern im Rahmen ihrer Lifetime Achievement Awards. Van Assche (80) spielte in zahllosen Theaterstücken, Kinofilmen, TV-Produktionen und Fernsehserien mit und dabei waren auch Streifen von bester Qualität und hohem Niveau. Regisseur Jan Verheyen hat 5 Filme mit ihm gedreht: "Ich kann mit der Hand auf dem Herzen sagen, dass Jaak der angenehmste, am besten vorbereitete, am meisten disziplinierte und immer bestens gelaunte Schauspieler ist, mit dem ich die Ehre hatten, zu arbeiten."

(Lesen Sie bitte unter den Fotos weiter)

Jaak Van Assche
Filmfestival Oostende
Filmfestival Oostende

Der Produzent Erwin Provoost musste unter einem Vorwand nach Ostende gelockt werden, denn er meidet das Scheinwerferlicht und bleibt lieber im Hintergrund. Doch er musste einfach dabei sein, als sein Stern auf der Promenade enthüllt wurde. Regisseur Stijn Coninx hat mit ihm als Produzenten seine ersten beiden "Urbanus"-Filme gemacht: "Hector und "Koko Flanel". Coninx gab an, er habe viel von ihm gelernt und seine Bedeutung für den Film in Flandern sei enorm: "Du bist für die Entwicklung, den Werdegang und für die Geschichte des flämischen Films von größter Wichtigkeit. Darum kann dieser Stern nicht groß genug sein und er ist mehr als verdient." Provoost produzierte die erfolgreichsten flämischen Filme, Streifen, wie "De Zaak Alzheimer", "Ben X", "Windkracht 10" (auch als TV-Serie) oder auch "Max".

(Lesen Sie bitte unter dem Foto weiter)

Filmfestival Oostende

Die "Ensors"

Am kommenden Samstag findet im Kasino Kuursaal in Ostende die Verleihung der "Ensors" statt. Das sind die flämischen Filmpreise, die nach dem aus Ostende stammenden Maler James Ensor benannt sind. Die Preisträger werden von der 1.100 Mitglieder, die aus allen Bereichen des hiesigen audiovisuellen Sektors kommen,  umfassenden "Ensor Academie" vergeben.

Pieter Clicteur

Meist gelesen auf VRT Nachrichten