BELGA

Wieder etwas mehr Einlieferungen von Corona-Patienten in Krankenhäusern

Die Zahl der Einlieferung von neuen Corona-Patienten in Krankenhäuser ist in Belgien im Wochenverlauf wieder etwas angestiegen. Doch die Zahl der neuen Ansteckungen mit Covid-19 und die der Sterbefälle durch das Virus sind weiter gesunken, wie aus der aktuellen Statistik des wissenschaftlichen Gesundheitsamtes Sciensano ersichtlich ist.

In der Woche vom 3. bis zum 9. Februar wurden pro Tag durchschnittlich 120 neue Corona-Patienten in Krankenhäusern aufgenommen. Das ist ein Anstieg um 6 % gegenüber der Vorwoche (27. Januar - 2. Februar). Am Dienstag (9. Februar) wurden 159 Patienten eingeliefert, während 174 das Krankenhaus verlassen konnten.

Insgesamt werden aktuell in Belgien 1.674 Corona-Patienten behandelt. 308 davon liegen auf Intensivstationen. Davon müssen 168 Patienten künstlich beatmet werden.

In der Woche von 31. Januar auf den 6. Februar starben pro Tag durchschnittlich 42 Personen an den Folgen ihrer Viruserkrankung. Das ist ein Rückgang um 4 % gegenüber der vorangegangenen Woche (24. - 30. Januar). Seit Ausbruch der Epidemie sind in unserem Land 21.472 Personen durch Corona gestorben.

Zwischen dem 31. Januar und dem 6. Februar wurden pro Tag rund 2.204 neue Infizierungen mit Covid-19 registriert, 7 % weniger als im vorangegangenen Messzeitraum. Im gleichen Zeitraum wurden täglich rund 50.000 Tests abgenommen. 5,2 % dieser Tests erwiesen sich als positiv. Dieser Wert bleibt schon lange stabil.

Am Stichtag 8. Februar hatten insgesamt 336.331 Bürger in Belgien ihre erste Dosis des Corona-Impfstoff bekommen (3,65 % der Gesamtbevölkerung über 18 Jahre). 104.340 Personen wurden schon zweimal gegen das Virus geimpft. 

Meist gelesen auf VRT Nachrichten