Der Flughafen von Charleroi

Fall Chovanec: Disziplinarverfahren gegen drei höhere Polizeioffiziere

Bundesinnenministerin Annelies Verlinden (CD&V) gab auf eine parlamentarische Anfrage hin an, dass sie in Zusammenhang mit dem Fall Chovanec gegen drei höhere Offiziere bei der Polizei ein Disziplinarverfahren eingeleitet habe. Der Slowake Jozef Chovanec war vor drei Jahren in einer Zelle der Flughafenpolizei von Charleroi nach einem harten Vorgehen durch mehrere Polizisten gestorben. 

Jozef Chovanec starb im Februar 2018 in einem Krankenhaus, nach dem er zuvor in einer Polizeizelle im Flughafen von Charleroi brutal angepackt worden war. 

Letzten Sommer, zweieinhalb Jahre danach, wurde dieser Fall erst bekannt, als den Medien die Bilder einer Überwachungskamera zugespielt wurden, auf denen zu sehen ist, wie die Polizisten mit dem Slowaken umgesprungen waren.

Sie hatten versucht, ihn zu beruhigen, wobei dieser durchgedreht war. Doch statt vernünftige ärztliche Hilfe zu rufen, wurde ihm ein Beruhigungsmittel zugeführt und sein Gesicht wurde mit einer Decke zugedeckt. Ein Polizist kniete zudem auf dem Körper des Mannes, während eine ebenfalls anwesende Polizisten lachte und den Arm zum Hitlergruß hob.

Neben einem strafrechtlichen Verfahren gegen die auf dem Video zu sehenden Polizisten läuft jetzt auch ein internes Disziplinarverfahren gegen drei höhere Polizeioffiziere, die von dem Vorgang wussten, diesen aber nicht verfolgten und ihn eher verschwiegen haben.

Die von dem Verfahren betroffenen Offiziere sind André Desenfants, die N°2 bei der belgischen Bundespolizei und um Danny Elst, den Leiter der Flughafenpolizei in Belgien. Beide sind inzwischen von ihren Ämtern entfernt worden. Der dritte Polizeioffizier, dessen Name im Parlamentsausschuss Inneres nicht genannt wurde, war damals Leiter der Flughafenpolizei am Charterflughafen Charleroi.

Meist gelesen auf VRT Nachrichten