Corona-Zahlen bleiben stabil: weniger Infektionen, weniger Einweisungen ins Krankenhaus

Die aktuellen Corona-Zahlen des belgischen Gesundheitsinstituts Sciensano bestätigen, dass sich die Epidemie stabilisiert. Im Wochenvergleich sind die bestätigten Infektionen und die Einweisungen in ein Krankenhaus weiter rückläufig. Die Zahl der Todesfälle nimmt jedoch zu.

Zwischen dem 2. und 8. Februar wurden im Schnitt 2.054 Neuinfektionen pro Tag bestätigt. Das sind 13 Prozent weniger als in der Vorwoche. 

Vom 5. bis 11. Februar sind im Schnitt 126 Patienten pro Tag mit oder wegen Corona in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Das ist 1 Prozent weniger im Wochenvergleich. In der Woche davor (29. Januar bis 4. Februar) lag die Zahl der Einweisungen im Schnitt bei 127 pro Tag. 

Am Donnerstag, dem 10. Februar, sind 137 Corona-Patienten in ein Krankenhaus eingeliefert worden. 158 Patienten durften das Krankenhaus verlassen. 

Insgesamt werden zurzeit 1.642 Corona-Patienten stationär behandelt. Von diesen befinden sich 294 auf der Intensivstation und 162 müssen künstlich beatmet werden. 

In der Woche vom 2. bis 8. Februar starben im Schnitt 43 Menschen pro Tag im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Das sind 3 Prozent mehr als in der Vorwoche. Zwischen dem 26. Januar und dem 1. Februar waren im Schnitt 42 Menschen pro Tag verstorben. 

Zwischen dem 2. und 8. Februar wurden im Schnitt 49.400 Tests pro Tag durchgeführt. Das ist 1 Prozent weniger als in der Vorwoche. Die Positivitätsrate (Anzahl der positiven Tests von allen durchgeführten Corona-Tests) beträgt nun 5,1. Das bedeutet, dass etwas mehr als 5 von 100  durchgeführten Tests positiv waren. Die Positivitätsrate hatte sich auf 5,5 Prozent stabilisiert und geht nun langsam zurück. 

Am 10. Februar hatten 347.027 Belgier ihre erste Impfung erhalten. Das entspricht 3,02 Prozent der erwachsenen Bevölkerung. 130.741 Personen hatten bereits ihre zweite Dosis erhalten, d. h. 1,42 Prozent der erwachsenen Bevölkerung. 

Die aktuellsten Statistiken über Infektionen, Todesfälle und Krankenhausaufenthalte werden vom belgischen Gesundheitsinstitut Sciensano erfasst und veröffentlicht. 

Zahlen über die Anzahl der gelieferten Impfstoffe und über die verabreichten Impfungen werden von der belgischen Arzneimittelagentur (FAMHP, Federal Agency for Medicines and Health Products) und von Sciensano erfasst und veröffentlicht.

Meist gelesen auf VRT Nachrichten