Bahnhof Gent Sint-Pieters

Bahn setzt Sonderzüge an die Küste ein, Bürgermeister und Polizei: Oostende ist voll, bitte nicht mehr kommen

Von den zehn Sonderzügen Richtung Küste hat die belgische Bahn (NMBS/SNCB) am Samstagnachmittag zwei Züge eingesetzt. Der Andrang an den Bahnhöfen in Brüssel war groß. Bürgermeister Bart Tommelein (Open VLD) und die Polizei von Oostende melden, dass alle Parkplätze besetzt sind und dass man vorläufig nicht noch mehr Tagestouristen wünscht.

Das Verkehrsbarometer, das den Menschandrang in bestimmten Städten misst, zeigt für Oostende Orange an. Auch in Knokke-Heist stand das Barometer zeitweise auf Orange.  

"Die Parkplätze sind voll und es herrscht reger Betrieb. Es ist keine gute Idee, dass jetzt alle nach Opstende kommen", sagte Polizeichef Philip Caestecker. Auch Bürgermeister Bart Tommelein (Open VLD) stellte fest, dass es in seiner Stadt zu voll wird. "Die Einkaufsstraßen und die Strandpromenade sind deutlich belebter. Es ist noch überschaubar, aber es sollten nicht mehr Menschen kommen." 

Nicolas Maeterlinck

Bahn meldet Andrang in den Bahnhöfen

Die belgische MNBS/SNCB meldet EINEN “außergewöhnliche Andrang” in den Brüsseler Bahnhöfen. Der Zugang zu den Bahnsteigen wird kontrolliert, um übermäßiges Gedränge und überfüllte Züge zu vermeiden. 

Auch am Bahnhof Gent Sint-Pieters herrschte reger Betrieb. Wenn die Züge zu voll sind, müssen die Reisenden warten. Die Bahn hat zusätzliches Sicherheitspersonal im Einsatz.  

Auch am Abend kann die belgische Bahn Sonderzüge einsetzen, um Tagestouristen zurück ins Inland zu befördern. “Wir stellen oft fest, dass Leute alle zur gleichen Zeit nach Hause wollen, und dann kann es sinnvoll sein, die bereitstehenden Sonderzüge fahren zu lassen", sagte Sprecher Dimitri Temmerman. 

Meist gelesen auf VRT Nachrichten