Corona-Zahlen steigen weiter: höchste Anzahl Corona-Patienten im Krankenhaus seit Dezember

Die Corona-Zahlen in Belgien steigen weiter an, aber der Aufwärtstrend vollzieht sich weniger scnell. Auf wöchentlicher Basis wurden im Schnitt 4.827 Infektionen pro Tag bestätigt. Die Zahl der Krankenhausaufnahmen lag im Schnitt und pro Tag bei 254. Insgesamt befinden sich 2.929 Patienten mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus, die höchste Anzahl seit Dezember 2020. Das geht aus den vorläufigen Zahlen des wissenschaftlichen Gesundheitsinstituts Sciensano hervor. 

Vom 25. bis 31. März wurden im Schnitt 254 Patienten pro Tag in ein Krankenhaus eingeliefert (+14 Prozent im Vergleich zur Vorwoche). Vom 18. bis 24. März lag der Anstieg im Schnitt und pro Tag bei 222  Krankenhausaufnahmen. 

Am Mittwoch, dem 31. März, haben die Krankenhäuser 303 Aufnahmen (-16 im Vergleich zu Dienstag, 30. März) gemeldet. 277 Patienten (-18) konnten das Krankenhaus wieder verlassen. Die Zahlen beziehen sich auf Dienstag. 

Am Dienstag wurden 2.929 (+62) Corona-Patienten stationär behandelt. Das ist die höchste Zahl seit dem 10. Dezember, als 2.961 Patienten im Krankenhaus lagen. 755 (+17) der Corona-Patienten liegen zurzeit auf der Intensivstation, 435 (+6) müssen beatmet werden. Der Druck auf die Intensivpflege bleibt hoch. Am 20. Februar wurden 315 Patienten auf der Intensivstation behandelt. Seit gut sieben Wochen hat sich die Zahl verdoppelt. 

In der Woche vom 22. bis 28. März sind im Schnitt 27 Menschen pro Tag im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gestorben. Ein Anstieg von 3,3 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Seit dem Beginn der Registrierung im März 2020 zählt Belgien 23.016 Corona-Tote

Zwischen dem 22. und 28. März sind im Schnitt 4.827 Neuinfektionen pro Tag bestätigt worden, 15 Prozent mehr als in der Woche zuvor. Am Mittwoch lag der Anstieg im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls bei 15 Prozent, die Tage davor bei 17 und 22 Prozent. Seit dem Ausbruch der Epidemie sind 882.453 Corona-Infektionen registriert worden. 

Die Anzahl der Tests steigt ebenfalls: Zwischen dem 22. und 28. März wurden im Schnitt 68.300 Tests pro Tag durchgeführt. Das sind 15 Prozent mehr als in der Vorwoche.  

Das Positivitätsverhältnis (die Anzahl der positiven Tests zur Gesamtzahl der Tests) beträgt 7,7 Prozent. Das bedeutet, dass mehr als 7 von 100 der durchgeführten Tests positiv waren. Der Anstieg scheint sich zu stabilisieren.  

Der R-Wert oder die Ausbreitungsgeschwindigkeit liegt derzeit bei 1,10. Das bedeutet, dass jede Person, die mit dem Coronavirus infiziert ist, im Schnitt mehr als 1 weitere Person ansteckt. Im Januar lag der R-Wert unter 1. 

Am 30. März hatten bereits 1.285.561 Belgier eine erste Impfdosis erhalten. Das sind 14 Prozent der erwachsenen Bevölkerung. Von diesen erhielten 519.175 eine zweite Impfung und sind somit vollständig geimpft. 

Meist gelesen auf VRT Nachrichten