Letzte Woche sommerliche 24 Grad, diese Woche Schnee: Noch bis Mittwoch echtes Aprilwetter
Während wir in der vergangenen Woche strahlende Frühlingstage mit Temperaturen von bis zu 24 Grad genießen konnten, werden die kommenden Tage deutlich kühler sein. Typisches Aprilwetter: Es wird extrem kühl, mit Schauern, kurzen Gewittern, Schnee und Graupel, aber auch einigen Hagelkörnern. Das extrem wechselhafte Aprilwetter hält bis Mittwoch an, ab Donnerstag wird es (vorübergehend) trockener.
Ab Montagmorgen regnet es zunächst an der belgischen Küste und in den Gebieten nahe der niederländischen Grenze, während auf den Ardennenhöhen die Sicht durch tiefhängende Wolken eingeschränkt sein kann. Die Niederschläge breiten sich rasch nach Südosten aus und nehmen in Hochbelgien einen winterlichen Charakter an. Nach dieser Niederschlagszone ergibt sich ein gemischtes Bild mit sonnigen Abschnitten, aber auch gelegentlichen Frühlingsschauern.
Wenn diese Schauer die Ardennen erreichen, ist mit Graupel und Schnee zu rechnen. Im Laufe des Nachmittags bildet sich hier eine Schneedecke. Mit Höchstwerten von 2 bis 7 Grad wird es für diese Jahreszeit recht kalt. Es weht ein mäßiger bis ziemlich starker Wind.
In der Nacht zum Dienstag werden die Schauer von der Nordsee her häufiger. Gewitter sind möglich. Außerdem wird die Schneefallgrenze sinken, wobei Schnee nicht nur südlich von Sambre und Maas, sondern auch in Zentralbelgien möglich ist. Bei stärkeren Schauern ist es durchaus möglich, dass es auch in Flandern kurzzeitig weiß wird.
Der Wind aus Nordwest wird im Landesinneren mäßig sein, aber in Küstennähe meist böig. Die Minima liegen zwischen -4 Grad im Hohen Venn und +3 Grad an der Küste. Im Landesinnern ist mit Bodenfrost zu rechnen.
Ein kleines bisschen Weiß?
Am Dienstag gibt es abwechselnd starke Bewölkung und wieder Aprilschauern mit örtlich etwas Gewitter. In den Ardennen werden einige Schneeschauer fallen und es wird sich eine Schneedecke bilden, die liegen bleibt. Mit Werten zwischen 1 und 6 Grad wird es für die Jahreszeit sehr kalt sein. Es wird ein unangenehmer mäßiger und auf See recht starker Nordwestwind mit Spitzen bis zu 60 km/h wehen.
Der Mittwoch bringt einige winterliche Schauer, im Laufe des Tages wird es aber in den grenznahen Regionen zu Frankreich und im Südwesten schnell trocken. Anderswo, vor allem im Nordosten, regelmäßig Schauer, in den Ardennen auch Schneeschauer. Es bleibt kalt mit Höchstwerten zwischen 1 und 7 Grad. Der mäßige und manchmal recht starke Wind aus Nordwesten macht es noch kälter.
Ab Donnerstag vorübergehend Wetterbesserung
Am Donnerstag bleibt es trocken, tagsüber aber vereinzelt Wolken. Es wird etwas milder mit Höchstwerten um die 10 Grad im Landesinnern. Am frühen Morgen wird es jedoch vielerorts sehr kalt sein mit leichtem Frost.
Am Freitag ist es nach einigen Aufklärungen am frühen Morgen stark bewölkt, aber bis zum Abend bleibt es trocken. Am Abend wird dann von Westen her Regen erwartet. Die Höchstwerte liegen bei 10 bis 11 Grad in der Mitte des Landes. In der Nacht zum Samstag wird eine schwache Kaltfront von Nordwest nach Südost über unser Land ziehen.
Am Samstag ist es erst teilweise bewölkt mit Schauerneigung. Später wird es trocken und an der Nordsee heiter. Es werden nicht wärmer als etwa 8 Grad. Am Sonntag ist es sonnig mit Höchstwerten um 10 Grad. Die Nächte sind kalt mit leichtem Nachtfrost.