Ab 2022: Mit dem Nachtzug von Brüssel über Amsterdam, Berlin und Dresden nach Prag
Ab Frühjahr 2022 soll die belgische und europäische Hauptstadt Brüssel mit neuen Nachtzügen via Amsterdam, Berlin und Dresden mit der tschechischen Hauptstadt Prag verbunden werden. Brüssel und Prag sind somit im Nachtsprung mit einander verbunden, so die Initiatoren dieses Vorhabend, die Bahnunternehmen European Sleeper und RegioJet am Dienstag. Mit Moonlight Express wollen zwei belgische Jungunternehmer zudem ab April 2022 einen Luxus-Nachtzug zwischen Brüssel und Berlin einsetzen.
European Sleeper ist ein Unternehmen von zwei Geschäftsleuten aus den Niederlanden, dass Nachtzugverbindungen von Brüssel und Amsterdam aus auf die Gleise bringen will und RegioJet ist eine private Bahn- und Busgesellschaft aus Tschechien. In einer Pressemitteilung geben die beiden Partner bekannt, dass die neue Verbindung ab Frühjahr 2022 geplant ist.
Es ist geplant, dass ein solcher Nachtzug am frühen Abend in Brüssel abfährt und am folgenden frühen Morgen in Prag ankommt. Zwischenhalte werden in Amsterdam, Berlin und Dresden eingelegt, so der Plan. Die Züge in der Gegenrichtung fahren nach dem gleichen Prinzip.
Weiter sollen in den Zügen Waggons mit herkömmlichen Sitzen und Abteilen vorhanden sein, aber auch Liege- und Schlafwagen. Hinzu kommen kostenloses Internet während der Fahrt und gratis Kaffee, so die Initiatoren.
"Marktkonforme" Fahrpreise und Konkurrenz zum Flugzeug
Im Frühjahr 2022 soll es drei Nachtzüge pro Woche und pro Richtung geben, so Chris Engelsman von European Sleeper, „doch wir hoffen, bis zum Sommer auf eine tägliche Verbindung hochschalten zu können.“ Tarife stehen noch nicht fest, doch diese sollen „marktkonform“ sein und „in scharfer Konkurrenz zum Flugzeug“ stehen.
Finanziert wird das Unternehmen auf der einen Seite von RegioJet und auf der anderen Seite über ein jetzt anlaufendes „Sharefunding“ mit einem kooperativen Modell, so Engelsman, „doch es werden auch Gespräche mit größeren Investoren geführt.“
RegioJet ist schon länger im internationalen Eisenbahngeschäft aktiv. Aktuell bietet das Unternehmen u.a. Tagesverbindungen nach Deutschland und Österreich an und Nachtzüge zwischen Prag und der Slowakei sowie Kroatien. Geplant sind auch Nachtzüge in Richtung Ukraine. Das tschechische Unternehmen betreibt auch ein umfassendes Fernbusnetz.
Das niederländische Unternehmen European Sleeper plant zu einem späteren Zeitpunkt weitere Nachtzugverbindungen in Richtung Zentraleuropa und Südfrankreich. Brüssel soll dabei neben Amsterdam Dreh- und Angelpunkt sein.
(Lesen Sie bitte unter dem Foto weiter)
Moonlight Express, ein neues belgisches Nachtzugunternehmen
Ähnliche Pläne wie RegioJet und European Sleeper haben auch die beiden belgischen Unternehmer Louis De Jaeger (27) und Louis Lammertyn (33). Sie wollen ab April 2022 einen luxuriösen Nachtzug einsetzen, der Brüssel mit Berlin verbindet.
Der Traum der beiden Jungunternehmer ist ein Zug ohne normale Waggons mit Sitzplätzen, aber mit Abteilen mit allem möglichen Luxus, wie z.B. komfortable Betten, Tischchen und Sitzgelegenheiten, mit Barwagen, wo man seinen Aperitif zu sich nehmen kann und auch mit Speisewagen und entsprechendem Angebot zum Dinieren.
Mit ihrem Moonlight Express zwischen Brüssel und Berlin wollen sie eine „Zeitreise“ anbieten. Sie zielen dabei auf Fahrgäste aus allen gesellschaftlichen Bereichen ab: junge und klimabewusste Menschen, Nostalgiker, Menschen mit Zeit…