Weiter weniger Corona-Infizierungen in Belgien, doch die Zahl der Intensiv-Patienten nimmt zu
Die Zahl der täglich registrierten neuen Ansteckungen mit dem Coronavirus Covid-19 geht in Belgien im Wochenvergleich langsam weiter zurück, doch auf den Druck auf die Krankenhäuser und auf die Zahl der Sterbefälle hat diese rückläufige Entwicklung noch keinen positiven Einfluss. Inzwischen liegen über 900 Corona-Patienten auf Intensivstationen.
- Im Zeitraum 1. bis 7. April registrierte das staatliche wissenschaftliche Gesundheitsamt Sciensano pro Tag rund 259 Aufnahmen von Corona-Patienten in Krankenhäusern. Das ist ein Anstieg um 2 % gegenüber der Vorwoche (25. - 31. März). Am Mittwoch (7. April) wurden 332 Menschen hospitalisiert und 334 Personen konnten das Krankenhaus wieder verlassen.
- Insgesamt werden in Belgien aktuell 3.152 Covid-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, 7 % mehr als vor einer Woche. 908 dieser Patienten befinden sich auf Intensivstationen von denen 505 Personen künstlich beatmet werden. Damit ist die Marke von 900 IC-Patienten zum ersten Mal überschritten worden. Auf Wochenbasis nahm diese Zahl um 20 % zu.
- Im Zeitraum 29. März bis 4. April wurden pro Tag etwa 37 Sterbefälle aufgrund von Corona registriert. Das ist ein Anstieg um 36 % innerhalb einer Woche. Damit steigt die Zahl der Todesfälle seit Ausbruch der Epidemie in Belgien auf 23.301.
- In der Woche vom 29. März auf den 4. April wurden täglich im Schnitt 4.244 neue Infizierungen mit Covid-19 gemeldet. Das ist ein Rückgang um 12 % im Wochenvergleich. Damit sinkt diese Zahl seit 4 Tagen. Bis heute haben sich in unserem Land 908.212 Personen mit dem Coronavirus angesteckt.
- In den vergangenen Tagen wurden durch die Osterferien etwas weniger Tests durchgeführt. Pro Tag fanden etwa 59.000 Tests statt, 14 % weniger als vorige Woche. 8,1 dieser Tests erwiesen sich als positiv. Der R-Wert (Reproduktionswert) liegt aktuell bei 0,99. Das bedeutet, dass ein Infizierter weniger als eine weitere Person ansteckt und dass das Virus etwas an Kraft verliert.
- Inzwischen sind 1.563.401 Personen mit der ersten Impfdosis versehen worden (13,9 % der erwachsenen Bevölkerung). 582.829 Menschen davon wurden auch bereits zum zweiten Mal gegen Corona geimpft (6,3 % der erwachsenen Bevölkerung). Ab heute, 8. April, werden die ersten sogenannten Risikopatienten mit Vorerkrankung geimpft.