Musikfans zum Spenden aufgerufen - Der Hnita Jazz Club muss renoviert werden

Der Hnita Jazz Club in Heist-op-den-Berg in der Provinz Antwerpen ist einer der ältesten Jazzclubs in Europa. Doch jetzt muss der Club im ehemaligen Hnita-Hof renoviert werden (Foto). Dazu aber werden rund 50.000 € benötigt. Die Verantwortlichen bringen jetzt ein Crowdfunding auf den Weg. Unter dem Motto „zuerst die Balken, dann die Noten“ sollen hier bald wieder wie früher Jazzstars aus der ganzen Welt auftreten. Einige bekannte flämische Musiker und Musikerinnen haben bereits ihre volle Unterstützung angekündigt. 

Der Hnita Jazz Club ist einer der ältesten aktiven Jazzclubs in ganz Europa. Juul Anthonissen eröffnete diesen Club in einem alten Hof in Heist-op-den-Berg schon 1955 und konnte seither hier rund 1.000 Konzerte organisieren. Viele waren hier: Der Trompeter Chet Baker zum Beispiel, Gregory Porter oder das Brussels Jazz Orchestra und natürlich auch Toots Thielemans und die meisten belgischen Jazzer von Rang und Namen.

Jetzt muss der Saal aber gründlich renoviert werden, doch das kostet Geld. Der Verein braucht rund 50.000 €, sagt Peter Anthonissen, der Sohn des Gründers und heutige Vorsitzende des Vereins, der den Hnita Jazz Club betreut: „Wir sollen die typische Atmosphäre von damals erhalten. Hier haben die großen Namen des Jazz auf der Bühne gestanden, was doch für einen so ländlichen Ort, wie Heist-op-den-Berg eher selten ist.“

Hier haben die großen Namen des Jazz auf der Bühne gestanden, was doch für einen so ländlichen Ort, wie Heist-op-den-Berg eher selten ist."

Peter Anthonissen, Hnita Jazz Club

Der Saal ist bei den Musikern auch wegen seiner intimen Stimmung so beliebt. Hier können nur gerade einmal 110 Personen zusehen und zuhören, doch die sind so nah an der Bühne, sie selten in Jazzclubs: „Das sorgt für einen intensive Kontakt zwischen den Zuschauern und den Musikern auf dem Podium.“

Der Club war länger geschlossen, doch 2018 ging es hier wieder los. Eine Gruppe von rund 100 Ehrenamtlichen taten sich zusammen, um den Club wieder zu beleben. Sie brachten 250.000 € zusammen, um den Hof zu kaufen und erste Restaurierungen wurden gemacht. Doch jetzt soll es eine gründliche Renovierung geben.

Inzwischen ist dazu ein Crowdfunding angelaufen, über den Jazzfans in einem fiktiven Fanshop z.B. symbolisch einen Barhocker kaufen können. Wenn alles gut läuft, dann soll der Hnita Jazz Club 2022 wieder Jazzkonzerte organisieren. Dann werden auch der Pop- und Rocksänger Daan, die Schlagzeugerin Isolde Larsoon und der Jazzpianist Jef Neve hier spielen. Diese drei Musikanten fördern den Spendenaufruf des Vereins nach allen Kräften. 

Hnita Jazz Club: Hier ist noch viel Arbeit
Chet Baker  1983 im Hnita Jazz Club, Foto: Peter Anthonissen
Gregory Porter 2008 im Hnita Jazz Club, Foto: Jos L. Knaepen
Die Schlagzeugerin Isolde Larsoen fördert das Projekt ebenso, wie...
... der Musiker Daan und...
VRT - Dries Luyten
... der Jazzpianist Jef Neve

Meist gelesen auf VRT Nachrichten