Konzertierungsausschuss: Die Gastronomie darf ab dem 8. Mai die Terrassen öffnen
Der Konzertierungsausschuss der verschiedenen Regierungsebenen in Belgien hat sich an diesem Mittwoch den ganzen Tag lang mit einer lang erwarteten Anpassung der Corona-Maßnahmen befasst. Der Premierminister, die Ministerpräsidenten und verschiedene Fachminister einigten sich dabei auf einen Stufenplan zur Lockerung der geltenden Maßnahmen, gekoppelt an die Entwicklung einiger medizinischer Parameter im Rahmen der Corona-Epidemie.
Was hat der Konzertierungsausschuss beschlossen?
- Ab Montag, den 19. April, gilt im Schulwesen wieder Präsenzunterricht bzw. Hybridunterricht lediglich für das 2. und das 3. Sekundarschuljahr. Im Hochschul- und Universitätswesen können die Studierenden wieder an einem ganzen oder an zwei halben Tagen dem Unterricht vor Ort folgen;
- Ab dem 19. April fällt das Reiseverbot für nicht-essentielle Reisen innerhalb der EU weg. Wer aus einer „roten Zone“ zurückkehrt, muss sich allerdings weiter an die geltenden Test- und Quarantäneregelungen halten. Ausnahmen für Geimpfte wird es nicht geben;
- Ab Montag, den 26. April, darf man sich draußen wieder mit 10 Personen treffen und nicht mehr nur mit 4 Personen, wie bisher;
- Ab dem 26. April können die nicht-medizinischen Kontaktberufe, wie Frisöre, Schönheitssalons oder Masseure wieder arbeiten und Einkaufen ohne Termin wird wieder möglich;
- Ab Samstag, den 8. Mai, darf die Gastronomie die Terrassen wieder öffnen;
- Ab dem 8. Mai darf ein Haushalt wieder zwei Gäste aus einer gleichen Familie zu Hause empfangen;
- Ab dem 8. Mai fällt die nächtliche Ausgangssperre zu Gunsten eines Versammlungsverbots weg - ab dann dürfen sich zwischen 22 Uhr abends und 5 Uhr am Morgen nicht mehr als 3 Personen an einem Ort treffen;
- Ab dem 8. Mai können Events, Kulturvorstellungen und Gottesdienste unter freiem Himmel stattfinden, allerdings dürfen dabei lediglich 50 Personen anwesend sein;
- Ab dem 8. Mai dürfen Sportler draußen wieder in 10er-Gruppen trainieren;
- Ab dem 8. Mai dürfen Freizeitparks öffnen und professionelle Floh- und Antikmärkte organisiert werden.
Nächster Termin 23. Mai, mehr Lockerungen ab Juni?
Für mehr Lockerungen muss wohl bis Juni gewartet werden, da sich die Corona-Statistik auch nach der sogenannten „Osterpause“ in Belgien nicht den Erwartungen entsprechend positiv entwickelt hat. Die nächste Sitzung des Konzertierungsausschusses ist für den 23. Mai geplant. Dann beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem kommenden Sommer, sprich mit Großveranstaltungen in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit.