Flanderns Ministerpräsident Jambon: „Freitag entscheiden, ob wir mehr soziale Kontakte zulassen "
Der Konzertierungsausschuss am kommenden Freitag wird sich mit den sozialen Kontakten in diesem Sommer befassen. Das sagte der flämische Ministerpräsident Jan Jambon (N-VA, flämische Nationalisten, Foto) am Sonntagmittag im VRT-TV-Talk „De zevende dag“ (dt.: „Der siebte Tag"). Er geht davon aus, dass die Zahl von vier - die auch im Gastgewerbe gilt - erhöht wird.
Im Moment dürfen wir vier Personen gleichzeitig zu uns nach Hause einladen. Auch die Tische im Gastgewerbe sind auf vier Plätze begrenzt. "Ich denke, dass das für den Juli gelockert werden kann, dass es im August ein bisschen mehr sein kann und dass dann im September die Beschränkungen vielleicht verschwinden", sagte Jambon dazu. "Natürlich unter der Voraussetzung, dass keine Varianten auftauchen und die Zahlen so gut bleiben, wie sie sind.
Auch für Veranstaltungen ab September muss "so schnell wie möglich" Klarheit geschaffen werden, so Jambon. "Wir plädieren dafür, keine Maximalzahl festzulegen, sondern die Infrastruktur der Halle als Maßstab zu nehmen ." Laut Jambon stehen die Chancen gut, dass die Maßnahmen rund um die Festivals - entweder man ist geimpft oder man wird getestet - auch für die "großen Hallen", wie zum Beispiel den Antwerpener Sportpalast, gelten werden. "Bis dahin werden viele Menschen vollständig geimpft sein. Allmählich werden wir zum normalen Leben zurückkehren."
Hierunter sehen Sie eins der Videos, mit denen die flämische Regierung ab Mittwoch die Menschen dazu aufruft, mit der Lockerung der Corona-Maßnahmen zurückhaltend und verantwortungsbewusst umzugehen. Genießen Sie die gelockerten Maßnahmen mit Maß und Respekt, das war auch die Botschaft des flämischen Ministerpräsidenten Jambon in „De Zevende Dag“.
