C-130-Militärtransportflugzeug der belgischen Armee (Archivbild)
Xinhua/Photoshot. All rights reserved.

Belgier und Niederländer mit belgischer C-130 von Kabul nach Islamabad unterwegs

Zwei C-130-Militärtransportflugzeuge der belgischen Armee sind heute vom Flughafen der afghanischen Hauptstadt Kabul gestartet, um Menschen nach Islamabad in Pakistan zu überführen. An Bord befanden sich insgesamt 170 Personen, darunter belgische und niederländische Staatsangehörigen. Außenministerin Sophie Wilmès (MR) bestätigte dies auf Twitter.

Ein erstes  C-130-Militärtransportflugzeug der belgischen Armee ist heute vom Flughafen der afghanischen Hauptstadt Kabul gestartet, um Menschen nach Islamabad in Pakistan zu evakuieren. An Bord befanden sich über 80 Personen, darunter Belgier und Niederländer. Dies wurde von Außenministerin Sophie Wilmès (MR) auf Twitter bestätigt. Auf dem ersten Flug befanden sich 57 Belgier und 27 Niederländer.

Einige Stunden später folgte ein zweiter Evakuierungsflug aus Kabul. Es waren 17 Belgier und 65 Niederländer an Bord dieses Fluges. Insgesamt sind bereits 170 Personen evakuiert worden.

"Es ist eine positive Entwicklung und wir hoffen, dass wir sie fortsetzen können", sagte Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder (PS) auf Twitter. Wie auf einem Pressegespräch zu erfahren war, war es jedoch kein leichter Start. Der erste Flug wurde verweigert. Die Lage vor Ort ist aufgrund des Zustroms von Menschen am Flughafen Kabul weiterhin schwierig. Für morgen sind ebenfalls 4 Evakuierungsflüge geplant.

Es ist eine positive Entwicklung, die wir hoffentlich fortsetzen können
Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder

Gestern/Freitag konnte eine C-130 bereits 16 belgische Staatsangehörige aufnehmen. "Das ist nicht viel", reagierte Außenministerin Sophie Wilmès (MR, französischsprachige Liberale). Ein niederländisches Flugzeug konnte weitere 17 Belgier an Bord nehmen. Nach unseren Informationen haben einige von ihnen auf eigene Faust ein Ticket von Islamabad nach Europa gebucht. Auch Anfang der Woche brachte ein niederländisches Flugzeug schon einige Belgier zurück nach Europa.

Auf der belgischen Evakuierungsliste stehen 580 Personen, darunter 344 Belgier und 222 Afghanen. Bei den Afghanen handelt es sich sowohl um Familienangehörige der Belgier als auch um Ortskräfte, die von unserem Land einen Schutzstatus erhielten. Zu der Gruppe von 580 gehörten auch einige Niederländer und Luxemburger.

Vorläufig sind keine weiteren Einzelheiten bekannt. Nach Angaben des niederländischen Verteidigungsministeriums wird am Samstagnachmittag ein niederländisches Flugzeug mit etwa 150 aus Kabul evakuierten Personen in Schiphol landen. Es ist nicht klar, ob Belgier darunter sind. 

"Schickt Busse“

Der VRT NWS-Journalist Majd Khalifeh steht in Kontakt mit mehreren (afghanischen) Belgiern in Kabul. "Die meisten sagen mir, dass sie nicht genügend Informationen darüber erhalten, wann genau sie am Flughafen erwartet werden und vielleicht am wichtigsten, wie sie zum Eingang kommen".

Einer der Belgier, der anonym bleiben möchte, hat uns ein Video geschickt, das heute Morgen auf dem Flughafen aufgenommen wurde. Er bittet darum, dass die Belgier von Bussen an anderen Orten in der Stadt abgeholt werden, weil sie einfach nicht bis zum Flughafen gelangen.

Laden Video-Player ...

Meist gelesen auf VRT Nachrichten