Fehlstart: 400 flämische Grundschulen ohne Schulbücher am 1. September
Etwa 350 bis 400 Grundschulen werden das kommende Schuljahr wahrscheinlich ohne Buchmaterial beginnen müssen. Das niederländische Unternehmen Cloudwise, das die Schulbücher liefern sollte, hat Probleme mit den Lieferungen. Cloudwise übernimmt diese Aufgabe ab diesem Schuljahr von Standaard Boekhandel.
Eine der Schulen, die zu Schulbeginn ohne Schulbücher dazustehen droht, ist die städtische Grundschule von Denderwindeke. "Cloudwise hatte uns versprochen, die Bücher Anfang Juli zu liefern. Dieser Termin wurde dann auf den 17. August verschoben. Aber selbst diese verschobene Lieferung ist noch nicht eingetroffen", sagt Direktor Jeroen Cooman.
Für die Schulen ist ein Start ohne die notwendigen Lehr- und Ergänzungsbücher ärgerlich. "Wir können wahrscheinlich Dinge vom Verlag online finden, aber all diese Texte und Ausfüllbögen müssen immer noch ausgedruckt und kopiert werden: eine zeitraubende und teure Aufgabe für die Schulen.
"Die Verzögerung ist leider auf unseren Logistikpartner und Subunternehmer zurückzuführen, der für den Empfang, die Verarbeitung und die Lieferung aller Schulbücher von verschiedenen Verlagen verantwortlich ist", sagt Cloudwise-Direktor Philip Vermeylen. "Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um unseren Partner dazu zu bewegen, mehr Ressourcen und Arbeitskräfte einzusetzen. Wenn nötig, auf dem Rechtsweg". Cloudwise sagt, dass es an einer Lösung arbeitet und - falls nötig - bereit ist, die Druck- und Kopierkosten zu übernehmen.
Vrij Onderwijs Vlaanderen, der Dachverband des katholischen Schulwesens, ist unzufrieden: "Das ist eine sehr ärgerliche und inakzeptable Situation für unsere Schulen. Trotz Zusagen kann das Unternehmen die Anforderungen des von Standaard Boekhandel übernommenen Rahmenvertrags nicht erfüllen. Dies ist offensichtlich ein ernstes Problem, das die weitere Zusammenarbeit erschwert", sagt Sprecher Pieter-Jan Crombez.