Klaus Vedfelt

Erasmus & Co: Flandern bietet ausländische Studenten COVID-Impfung an

Die flämische Regierung bietet ausländischen Studenten, die noch nicht oder zumindest nicht mit einem von Europa anerkannten Impfstoff geimpft worden sind, die Möglichkeit, sich in unserem Land impfen zu lassen. 

"Die Impfquote in Flandern ist in den Großstädten etwas niedriger. Indem wir ausländische Studenten in der Stadt, in der sie studieren, impfen, schützen wir nicht nur sie, sondern auch andere Studenten und ihre Familien, wenn sie nach Hause zurückkehren", erklärte der flämische Gesundheitsminister Wouter Beke.

Internationale Studierende und Lehrkräfte, die in einem anderen Land geimpft wurden, müssen ihre Impfung nachweisen können. Je nach dem im Heimatland erhaltenen Impfstoff können sie für eine neue Impfung in Belgien in Frage kommen.

Wenn es sich bei dem erhaltenen Produkt um eines der von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) anerkannten Produkte handelt - entweder Pfizer, Moderna, AstraZeneca oder Johnson & Johnson - werden die Impfdaten in Vaccinnet, der Plattform der flämischen Regierung für Impfungen, registriert.

Personen, die keinen vollständigen Impfschutz haben oder mit einem Produkt geimpft wurden, das (noch) nicht von der EMA zugelassen ist, müssen die geltenden Quarantäne- und Screening-Vorschriften einhalten. Sie können dann in Belgien geimpft werden.

Meist gelesen auf VRT Nachrichten