Rekonstruktion auf Flughafen Charleroi mehr als 3 Jahre nach dem Tod von J. Chovanec: Was genau ist passiert?
Montag und Dienstag wird der Eingriff der Flughafenpolizei von Charleroi gegen den slowakischen Geschäftsmann Jozef Chovanec nachgestellt. Der 38-Jährige starb Ende Februar 2018 im Krankenhaus, nachdem er drei Tage zuvor von der Polizei in einer Zelle massiv unter Druck gesetzt worden war und anscheinend eine Art Delirium erlitt. Der Fall kam letztes Jahr an die Öffentlichkeit, als Kamerabilder auftauchten.
Der Untersuchungsrichter hatte eine Rekonstruktion zunächst nicht für notwendig gehalten, die Anklagekammer schon.
Dreieinhalb Jahre nach dem Vorfall wird der verhängnisvolle Abend des 24. Februar 2018 nachgestellt. Die beteiligten Polizeibeamten, aber auch die Zeugen, werden detailliert wiedergeben müssen, wie Jozef Chovanec in jener Nacht verwirrt aus dem Flugzeug geholt und in eine Zelle gebracht wurde. Die Übergriffe in der Zelle, von denen Bilder aufgetaucht waren, werden am Dienstag nachgestellt.
Während der Rekonstruktion können die Ermittler - aber auch Experten wie Rechtsmediziner - die beteiligten Beamten unterbrechen und Fragen stellen. Ihre Handlungen werden mit dem Filmmaterial und mit den Aussagen verglichen. Die Rekonstruktion wird gefilmt. Mehr als 100 Personen sind an der Nachstellung beteiligt.
"Alle Beteiligten haben schon einmal getrennt auf einer Polizeiwache ausgesagt. Jetzt werden sie zum ersten Mal miteinander konfrontiert", sagt Ann Van de Stehen, Anwältin der Witwe von Chovanec. "Ich hoffe, dass jeder die Wahrheit sagt.
Zweck der Rekonstruktion
Mehr als drei Jahre nach seinem Tod ist die Todesursache immer noch nicht geklärt. Auf den Kameraaufnahmen zeigt Jozef Chovanec (unten) Symptome eines Deliriums. Er schlug seinen Kopf gegen die Zellentür, bis er blutete. Die Aufnahmen zeigen aber auch, wie Polizeibeamte versuchten, den Mann unter Kontrolle zu halten, indem sie sich 15 Minuten lang auf ihn setzten.
Die Rekonstruktion ist der letzte Teil der Untersuchung und soll letztlich mehr Aufschluss über die Todesursache und damit über die Frage geben: Ist jemand für den Tod von Chovanec verantwortlich? Und wenn ja, wer?
Wann findet der Prozess statt?
Die Rekonstruktion ist Teil der laufenden Ermittlungen und ein letzter Versuch, zu klären, wer für den Tod von Chovanec verantwortlich ist. Am Ende der Ermittlungen kann der Ermittlungsrichter einen oder mehrere Verdächtige oder Verantwortliche benennen oder auch nicht. Wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind, übergibt der Ermittlungsrichter den Fall an den Staatsanwalt. Dieser kann beschließen, den oder die Verdächtigen strafrechtlich zu verfolgen. Aber auch wenn der Ermittlungsrichter niemanden verdächtigt, kann die Staatsanwaltschaft beschließen, jemanden vor Gericht zu stellen oder auch niemanden zu verfolgen.