460 Millionen Euro zur Verbesserung der Mobilität in Gent

Die flämische Ministerin für Mobilität und öffentliche Arbeiten, Lydia Peeters, hält die von der Regierung geplanten Investitionen in Höhe von 460 Millionen Euro für unerlässlich. "Um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, müssen viele Verkehrsknotenpunkte neugestaltet werden. Radfahrer und Fußgänger sollen mehr Raum erhalten. 

Die flämische Ministerin für Mobilität und öffentliche Arbeiten, Lydia Peeters, hält die von der Regierung geplanten Investitionen in Höhe von 460 Millionen Euro für unerlässlich. "Um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, müssen viele Verkehrsknotenpunkte neugestaltet werden. Radfahrer und Fußgänger sollen mehr Raum erhalten. 

Für die Neugestaltung des Dampoort wurden zwei Optionen vorgeschlagen: ein Tunnel oder eine Kreuzung. "Wir haben uns für den Tunnel entschieden, weil er den Verkehrsfluss an dieser Stelle erheblich verbessern wird", erklärte Ministerin Lydia Peeters.   

Außerdem sind zwei neue Straßenbahnlinien geplant. Die Buslinie 70, die den Dampoort-Bahnhof mit dem Genter Hauptbahnhof verbindet, wird in eine Straßenbahnlinie umgewandelt. Durch die Umgestaltung ergibt sich auch ein Museumsplatz, der das Museum der Schönen Künste und das S.M.A.K.-Museum für zeitgenössische Kunst verbindet. 

Meist gelesen auf VRT Nachrichten